Filmkompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Film- und Kinoarbeit
Filmkompetenz an Schulen zu fördern, ist ein wichtiges Element im Rahmen der Medienkompetenzförderung. Dies beinhaltet sowohl die praktische Auseinandersetzung mit dem Medium Film, die Beschäftigung mit der Film- und Kinokultur bzw. -geschichte und die Auseinandersetzung mit Filmen selbst.
Wir wollen die Filmkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken und sie für das Kino begeistern. - Filmbildung als Medienbildung
VISION KINO ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach im vorliegenden Artikel mit Sarah Duve, Geschäftsführerin von VISION KINO, über Filmbildung an der Schule, die SchulKinoWochen und den Kongress Vision Kino 18.
"Wir wollen den Schulen Appetit machen." Lernort Kino: Auch Filme lesen will gelernt sein.
Barbara Mounier ist Projektleiterin von ´´Lernort Kino´´, einer Initiative, die Schulen und Kinos zusammenbringt. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über mangelnde Filmkompetenz, die Diskussion über einen Filmkanon für Schulen und darüber, was einen ´´qualifizierten Zuschauer´´ ausmacht.
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
Schlagwörter
- Filmkompetenz (2)
- Kino (2)
- Medienkompetenz (2)
- Film (2)
- Duve, Sarah (1)
- Förderung der Medienkompetenz (1)
- Kino Als Lernort (1)