Februar - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
La coutume : La chandeuleur
Wieso werden am 2. Februar Crêpes zubereitet? Woher kommt der Name ”Chandeleur”? Karambolage klärt auf. Auf bekannten Videoportalen kann auch die entsprechende Sendung angesehen werden. Die Ressource kann sowohl auf Französisch wie auch auf Deutsch gelesen werden (oben rechts). Dies kann auch für didaktische Zwecke genutzt werden.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (53)
- Deutscher Bildungsserver (46)
- Lehrer-Online (18)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Select Hessen (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (56)
- Politik (26)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (26)
- Berufliche Bildung (18)
- Grundschule (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (15)
- Schulwesen Allgemein (14)
Schlagwörter
- Deutschland (6)
- Politik / Sowi (4)
- Russland (4)
- Krieg (4)
- Kind (4)
- Politische Bildung (4)
- Projekt (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (89)
- Sekundarstufe Ii (70)
- Primarstufe (28)
- Berufliche Bildung (18)
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Hochschule (4)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (30)
- Unterrichtsplanung (21)
- Arbeitsblatt (11)
- Video/animation (6)
- Portal (4)
- Projekt (3)
- Audio (2)