Farbenlehre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Farbenlehre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Farbenlehre Goethes
Kleine anschauliche Einführung in das Thema
Farbenlehre & Farbkreis
In diesem Artikel möchte ich das Thema Farbenlehre und vor allem den Farbkreis vorstellen und näher erläutern. Die Farben sind für das Zeichnen nicht immer von Bedeutung, da wir hier ja häufig schwarz-weiß arbeiten. Die typischen Zeichentechniken wie Bleistift, Kohle und Tusche können keine Farbe darstellen. Farbe ins Spiel kommt jedoch mit Medien wie Pastellkreide, ...
Farbenlehre
Farben geben einem Bild eine besondere Note. Mit ihnen lassen sich Stimmungen und Eindrücke erreichen, die ohne Farben nicht möglich wären. Wildes Mischen von Farben hat aber selten den gewünschten Erfolg. Daher haben sich schon namenhafte Leute wie Goethe oder Runge mit Farben beschäftigt und versucht sie zu Ordnen. Farbliches Gestalten folgt gewissen Regeln. Hier siehst ...
Farben - Hintergrundinformationen
Wissenswertes und Informatives über das Phänomen Farbe finden Sie auf dieser Seite.
Farbmischung mit Leuchtdioden
Bereits durch zwei ungeregelte Farb-LEDs lassen sich Farben entsprechend der additiven Farbmischung erzeugen.Hinweise und Ideen: Eine genaue Anweisung bzw. Unterrichtsidee für den Bau eines geregelten LED-Farbmischers befindet sich ebenfalls auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
Hintergrundinformationen: Natürliche Farben
Auf den Seiten von planet-wissen.de finden Sie thematische Hintergrundinformationen über ʺNatürliche Farbenʺ sowie über die ʺTinteʺ.
Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen
In der Unterrichtseinheit "Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen" lernen die Schülerinnen und Schüler als Grundlage der Kunsttheorie die Wirkung und Bedeutung von Farben kennen und wenden ihr Wissen an, indem sie Farben mischen und beschreiben. In eigenen Zeichnungen nähern sie sich dann der angemessenen Darstellung von ...
Fundgrube: künstlerische Techniken und Kunsttheorie im Kunstunterricht
Schulform und Schulstufen übergreifende Materialien und Ideen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht
Zeichnen lernen - kostenlose Anleitung
Wie lerne ich zeichnen? Wie kann ich Farben richtig kombinieren? Diese und andere Fragen beantwortet die Seite in ausführlichen Texten mit Bildbeispielen sowie Schritt für Schritt Anleitungen.