Familie und Werte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Soziales Miteinander & Familie - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf
Was macht eine Familie aus? Warum können manche Kinder nicht in ihren leiblichen Familien leben? Schülerinnen reflektieren den Begriff Familie, setzen sich mit Modellen des Zusammenlebens auseinander, erfahren die Bedeutung von Familie und lernen die besondere Stellung von Familie kennen. Die Schüler*innen werden sich ihrer eigenen Werte in Bezug auf soziale Beziehungen ...
Nicht ohne uns!
16 Kinder mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Bildungsgrad sprechen über ihren Alltag, ihre Hoffnungen und Ziele. Sie wollen ihre Zukunft selbst gestalten, die Welt verbessern, aber bangen auch um ihre Heimat, die durch Umweltschäden wie Wasserverschmutzung, Radioaktivität, Brandrodung oder den Klimawandel bedroht ist.
Thema im Unterricht - Gesellschaft für Einsteiger
Ob Alter, Religion, Herkunft oder Beruf: Es gibt viele Merkmale, in denen sich die Menschen einer Gesellschaft unterscheiden. Doch wie bestimmen sie unsere individuelle Entwicklung und unser Zusammenleben? Die 20 farbigen Arbeitsblätter nähern sich auf einer sehr persönlichen Ebene den Grundlagen der Soziologie.
Film-Hefte - Die Fremde
Als die junge Deutschtürkin Umay aus ihrer unglücklichen Ehe in Istanbul flieht und mit ihrem kleinen Sohn nach Deutschland zurückkehrt, gerät sie in Konflikt mit den traditionellen Wertvorstellungen ihrer Familie. Ihr Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben und ihr Bedürfnis, ihrer Familie verbunden zu sein, scheinen unvereinbar.
Schulsozialpädagogik in Bayern
Seit dem Schuljahr 2018/2019 gibt es mit den Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen eine neue Berufsgruppe an bayerischen Schulen. Sie sind im Rahmen des Programms "Schule öffnet sich" tätig und an allen Schularten eingesetzt. Zu den Kernaufgaben der Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen gehören Gewalt- und Mobbingprävention sowie Werte- ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (11)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Elixier Community (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Lehrer-Online (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (40)
- Ethik (36)
- Politik (30)
- Werte und Normen (29)
- Religion (22)
- Deutsch (20)
- Kinder- und Jugendbildung (19)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (39)
- Sekundarstufe Ii (26)
- Primarstufe (6)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)