FIS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

FIS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

FIS-Regeln
FIS Regeln, Verhaltensregeln für alle Gleitsportarten des Internationalen Skiverbandes (FIS) vom DSLV (Deutscher Skilehrerverband). Diese gelten weltweit und nicht nur auf Skipisten.
FIS- Verhaltensregeln für Skilanglauf
10 Regeln zum Skilanglauf, anschaulich erklärt auf wintersportschule.de
FIS-Umweltregeln für Wintersportler
10 Umweltregeln - Mit Sicherheit mehr Winterspass - DSV (Deutscher Skiverband)
FIS-Regeln - Ebook
Welche Vorschriften gelten auf der Piste? - Verhaltensregeln für Wintersportler
FIS Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder
10 Regeln - weltweit annerkannte Verhaltensvorschriften für Wintersportler, die dazu beitragen sollen, die Gefahren beim Skifahren und Snowboarden zu minimieren. (Fédération Internationale de Ski - FIS)
Schulskikurs - Skifahren lernen
Planung und Durchführung eines Schulskikurses, mit vielen Materialien zur Anfängermethodik (mit animierten Lehrbildreihen). Hinzu kommen Informationen zu FIS-Regeln, Skigymnastik, Skifahren und Umwelt, Erwärmungsübungen u.v.m.
Geo:spektiv - Tsunami 2011. Wiederaufbau nach der Katastrophe
Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert. Mit Computern oder Tablets bearbeiten Schüler/innen unter Verwendung von RapidEye- und TerraSAR-X- ...
Geo:spektiv - Einsatz moderner Satellitenbildtechnologie zur Erdbeobachtung für Jugendliche
Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert. Mit Computern oder Tablets bearbeiten Schüler/innen unter Verwendung von RapidEye- und TerraSAR-X- ...
Fernerkundung in Schulen
Das Projekt Fernerkundung in Schulen (FIS) des Geographischen Instituts der Universität Bonn hat sich zum Ziel gesetzt die Integration des Themas Fernerkundung im Schulunterricht der Sekundarstufe I & II nachhaltig und fächerübergreifend zu fördern. Seit dem Start 2006 wird das Projekt durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und durch das ...
Satellitenbilder: Bildverbesserung mit Statistik
Diese Unterrichtseinheit zur Bildverbesserung mit Statistik versetzt die Lernenden in die Lage, Fehler in Satellitenbildern zu erkennen und diese zu bereinigen. Dazu wenden sie Kenntnisse der Stochastik an, die sie im Mathematik-Unterricht erlernt haben.