Eye - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
An internet research on the London Eye auch für Vertretungsstunden
In dieser Unterrichtseinheit "An internet research on the London Eye" recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet fragenorientiert zu dem berühmten Wahrzeichen Großbritanniens, dem 'Millennium Wheel', und eignen sich so ein Überblickswissen über das Riesenrad an. Dies geschieht über einen audiovisuellen Einstieg und eine sich ...
ʺBewegungʺ der Sterne
What you see is real, but you can’t see it this way with the naked eye. It is the result of 20-30 second exposures edited together over many hours to produce the timelapse. This allows you to see the Milky Way, Aurora and other phenomena, in ways you wouldn’t normally see them.
”Bewegung” der Sterne
What you see is real, but you can’t see it this way with the naked eye. It is the result of 20-30 second exposures edited together over many hours to produce the timelapse. This allows you to see the Milky Way, Aurora and other phenomena, in ways you wouldn’t normally see them.
Vulkane unterm Radar - Unterrichtsmaterial
Dieses Arbeitsblatt wird mithilfe einer App (Columbus Eye) bearbeitet, welche kostenlos für IOS und Android zur Verfügung steht. Durch Satellitenaufnahmen können Veränderungen der Erdoberfläche dokumentiert werden. Die Schüler*innen sollen anhand solcher Aufnahmen der Radarfernerkundung Vulkantypen erkennen und die Entstehung eines Vulkans beschreiben.
Erde bei Nacht - Lichtverschmutzung in Mitteleuropa
Diese Unterrichtseinheit zur Lichtverschmutzung in Mitteleuropa bringt den Schülerinnen und Schülern das Thema anhand eines Videos von der ISS und Satellitenbilddaten näher. Es werden naturräumliche Gegebenheiten und Siedlungsstrukturen beleuchtet.
Der Amazonas-Regenwald
Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit "Der Amazonas-Regenwald" lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten, einen wesentlichen Bestandteil des Lehrplans für Geographie. Sie leiten komplexe Informationen aus Video-Daten ab und generieren selbständig Karten. Die Videos sind beim Überflug der ISS über den ...
Quelle
Systematik
- Grundschule (22)
- Geographie (21)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (19)
- Wissen (18)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (16)
- Erde (13)
- Länder Unserer Welt (11)
Schlagwörter
- Eye (2)
- London (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Naturwissenschaft (2)
- Radarfernerkundung (1)
- Metropolregionen und Ihr Naturraum (1)
- Experimente und Arbeitsblätter (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (25)
- Video/animation (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Interaktives Material (1)
- Anwendung/software (1)
- Portal (1)
- Karte (1)