Evolutionstheorien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin
Am klassischen Beispiel des Giraffenhalses erklärt dieses für die Oberstufe konzipierte Lernvideo Lamarcks und Darwins Evolutionstheorien. Im Anschluss werden sie gegenübergestellt. Das Video stammt aus der Reihe ʺStark erklärtʺ des Stark Verlages, wobei hier offensichtlich Material der internationalen ʺLearning Companyʺ Pearson benutzt wurde. Eine Hinzufügung von ...
Basiskonzept Variabilität und Anpassung
Das Basiskonzept Variabilität und Anpassung gliedert sich in sieben Fachwissen-Unterpunkte. Verbindlich zu unterrichten sind hier: Präadaptation, allopatrische Artbildung, ökologische Nische, Angepasstheit als Ergebnis von Evolution, Evolutionstheorien, Biodiversität, sowie auf erhöhtem Anforderungsniveau die Angepasstheit von Populationen.
PL-Informationen - Material - Vielfalt und Veränderung. Biologie TF 2
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Beutelwolf, Bingo, Checkliste, Evolutionsquiz, Evolutionstheorien, Homologie oder Analogie, Knickblatt Wal, Maulwurf, Schnabeltier, Das Experiment von August Weismann.
Was sind Evolutionstheorien?
Im engeren Sinne gibt es nicht ʺdieʺ Evolutionstheorie. In diesem Lehr-Video aus der Reihe ʺTatsache Evolutionʺ (14:14min) wird zunächst dargelegt, was naturwissenschaftliche Theorien sind. Danach werden die folgenden Konzepte erklärt: 1. Die Theorie von J. Lamarck 1809 (ʺLamarckismusʺ), 2. die Theorien von C. Darwin und A. R. Wallace 1858/59 (ʺDarwinismusʺ), 3. die ...
Quelle
Systematik
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Evolution (2)
- Allgemeine Biologie (2)
- Methodik, Didaktik (1)
- Schulpädagogik (1)
- Schulemathematisch-Naturwissenschaftliche Fächerbiologieallgemeine Biologie (1)
Schlagwörter
- Evolution (3)
- Evolutionstheorien (2)
- Biodiversität (2)
- Evolutionsforschung (1)
- Lamarck (1)
- Erdgeschichte (1)
- Darwin (1)