Evolutionstheorie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Frankfurter Evolutionstheorie
Die Frankfurter Evolutionstheorie (auch Kritische Evolutionstheorie, Hydroskelett-Theorie, ...) wurde ab den 70ern von der Arbeitsgruppe Gutmann am Senckenbergmuseum entwickelt (und dort (Lehramts-) Studenten vermittelt...). Sie unterscheidet sich drastisch von der synthetischen Evolutionstheorie. Eine kurze Gegenüberstellung finden Sie hier, Details auf der ebenfalls in ...
Einführung in die Frankfurter Evolutionstheorie
Die Frankfurter Evolutionstheorie wurde in den 1970er Jahren von einer Arbeitsgruppe am Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg in Frankfurt entwickelt. Die Wissenschaftler meinten, dass die klassischen Methoden der Evolutionsforschung, insbesondere die Prinzipien der Mutation, Selektion und Anpassung, nicht geeignet waren, bestimmte Fragen zur Evolutionsgeschichte, ...
Lamarcks Evolutionstheorie einfach erklärt
Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (2:14min, 2020) stellt anhand eines Flussdiagramms und passenden Erklärungen knapp die Evolutionstheorie Lamarcks dar. Dies kann anschließend mit passenden Abbildungen verdeutlicht werden. Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten ...
Jim Knopf lernt die Evolutionstheorie
Frau Mahlzahn erkärt in einem kurzen Video ihrem Schüler Jim Knopf in der Drachenschule in Lummerland die synthetische Evolutionstheorie. Einfach klasse! Das von FAZ - NET erstellte Video kann man direkt herunterladen. Lehrer - online gibt (aus kommerziellen Gründen leider nur noch für beitragszahlende Premiummitglieder) Hinweise zum Unterrichtseinsatz.
Was Darwin noch nicht wusste
Der für Oberstufenschüler gut geeignete Film legt ausführlich (1:37 std) die synthetische Evolutionstheorie dar. Er erläutert, wie sie auf Darwins Evolutionstheorie aufbaut - und sich mithilfe von lange nach Darwins Leben erworbenen Erkenntnissen (die er also ʺnoch nicht wussteʺ...) entwickelt hat. Der Film hat nichts zu tun mit gleichnamigen Seiten von Kreationisten ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (34)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Elixier Community (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Biologie (47)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (47)
- Allgemeine Biologie (29)
- Evolution (25)
- Evolutionstheorie (17)
- Evolutionsfaktoren (7)
- Geschichte der Evolutionstheorie (5)
Schlagwörter
- Evolutionstheorie (31)
- Evolution (20)
- Evolutionsbiologie (6)
- Darwin (4)
- Evolutionsfaktor (4)
- Biologie (4)
- Charles Darwin (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (37)
- Sekundarstufe Ii (36)
- Primarstufe (10)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (2)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (14)
- Arbeitsmaterial (12)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsblatt (4)
- Portal (3)
- Kurs (2)
- Lernkontrolle (2)