Evolutionsfaktoren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Evolutionsfaktoren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bio-Max 11: Selektionsmechanismen bei Wasserflöhen
Bio-Max 11: Selektionsmechanismen bei Wasserflöhen
Simulation zur Populationsgenetik
In dieser Simulation können zahlreiche Parameter wie Allelanzahl, Anzahl der betrachteten Generationen, Mutationshäufigkeit... verändert werden. Die sofort errechneten Auswirkungen auf die Allelfrequenzen erscheinen dann auf Mausklick in passenden Diagrammen. Seit 2020 kommt der ʺWeb PopGenʺ - Generator dabei ohne Adobe Flash aus.
Allo- und sympatrische Artbildung im Vergleich
Die einfache Animation (1:06min) zeigt schematisch die beiden Artbildungsprozesse. Einen passenden Arbeitsauftrag und Einbindung in einen möglichen Unterrichtsgang finden Sie hier auf Biologie-unterricht.com.
Allopatrische Artbildung in Eiszeiten (.exe)
Häufig fällt es Schülern schwer, sich die Landschaftsveränderungen während des Klimawandels vorzustellen. Diese Simulation von H.D. Lichtner zeigt in einer Animation die Veränderungen der Großlandschaften (Vergletscherung, Kältesteppe, borealer Nadelwald, Laubwald, mediterrane Vegetation) während der letzten 200 000 Jahre; damit umfasst sie die Saale- und ...
Evolution: durch Spiele lernen
Am Beispiel von Versuchen zur Halslänge der Giraffe und verschiedenfarbiger Wollfäden, die auf einen Untergrund im Suchspiel unterschiedlich gut erkennbar sind, werden in dieser Unterrichtsskizze evolutionäre Aspekte behandelt. Die ʺfachlichenʺ Angaben und Versuchsanleitungen sind sicher ausbaufähig, die Ideen an sich aber gut einsetzbar. Entstanden sind sie anläßlich ...