Eva - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eva - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Geschichte von Armin und Eva
Der 17. Juni 1953 steht für Unfreiheit und Willkür in der DDR. Zugleich ist er Symbol für Mut und Widerstand der Bevölkerung. Ein Comic macht die historischen Ereignisse nun auf eine neue Art erfahrbar. ʺDie Geschichte von Armin und Eva“ ist spannend, weil sie wahr sein könnte.
Einordnung von EVA in andere Konzepte der Verkehrssicherheitsarbeit
Einordnung von EVA in andere Konzepte der Verkehrssicherheitsarbeit
Eva D. Becker, Thomas Mann-Figurenlexikon
Wunderbar detaillierte Übersicht und Beschreibung aller Figuren aller Thomas Mann-Werke
Mit EVA Klasse das Lernen sichtbar machen - in Rheinland-Pfalz
Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz können mit EVA Klasse kurze Befragungen ihrer Schülerinnen und Schüler realisieren. Im Fokus steht das fachliche und überfachliche Lernen in ihrer Lerngruppe bzw. Klasse. Nutzen Sie EVA Klasse, um gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern über das Lernen und den Unterricht zu sprechen. Darüber hinaus können sich hier Schulleiterinnen ...
Video: Eva nutzt ihre Chance
Eva lebt bei ihrer Tante in einer kleinen Wohnung in Potsdam. Ihre Familie hat nicht viel Geld. Die Elfjährige hat kein eigenes Zimmer, bekommt kein Taschengeld und Extras sind nur selten drin. Aber Eva ist sehr ehrgeizig und sieht in allem nur das Beste. Sie will unbedingt auf das Gymnasium, um zu studieren. Sie träumt davon, einen gut bezahlten Beruf zu ergreifen, damit ...
Grundbegriffe + EVA-Prinzip
Textdokument (Word) zur interaktiven Erarbeitung von Grundbegriffen sowie der Zuordnung von Anwendungsbeispielen der Informatik in Bereiche des gesellschaftlichen Lebens per Drag and Drop.
ʺFernsehgeschichten vom Franzʺ - Christine Nöstlinger
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺFernsehgeschichten vom Franzʺ - Christine Nöstlinger stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 2-3. Erarbeitet von Eva Bade Thematik: Mitreden wollen, Fernsehverhalten, Freundschaft, Familie, schlechtes Gewissen
Eva Neuland: Jugendsprache - Rezension
Rezension des Buches:Eva Neuland (2008): Jugendsprache. Eine Einführung. Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis des Buches.
Figurenlexikon zu Robert Musils ʺMann ohne Eigenschaftenʺ
verfasst von Eva D.Becker