Eurozone - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Toporopa - Gehirnjogging mit Geographie
Zahlreiche unterschiedliche gut gemachte interaktive Spiele zu den Themen: Eurozone, europäische Flüsse, Länder, Gebirge, Regionen, Monarchien, Meere, Metropolregionen, Inseln, Hauptstädte, Vulkane, Flaggen, Hafen, Halbinseln, Seen und Meerengen. Es gibt auch weitere Spiele für einzelne Länder, z. B. für Bundesländer in Deutschland usw..
Die Europäische Zentralbank: Aufbau, Aufgaben und Instrumente
Die Bank der Banken. Das Arbeitsblatt behandelt die Bedeutung und die Aufgaben der EZB in den EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Geld- und Währungspolitik, es beleuchtet die Themen der Preisstabilität und der Beschlussorgane sowie der Aufsichtsfunktionen über alle systemrelevanten Banken im Euroraum.
einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Der Euro - unser Geld
Der Euro ist unser Geld. In vielen europäischen Staaten kann man mit dem Euro bezahlen. Die Ohrenkuss- Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt hören, schreiben und reden darüber, was eine gemeinsame Währung für unseren Alltag bedeutet, aber auch darüber, warum es Streit um den Euro gibt.
Ein kurzer Leitfaden zum Euro
Diese Broschüre stellt grundlegende Fakten über den Euro vor. Sie enthält eine kurze Geschichte des Euro, die Gründe für seine Einführung und die Vorteile, die er bietet. Am Ende der Broschüre erklärt eine illustrierte Zeitleiste die wichtigsten Ereignisse, die die Einführung des Euro bisher geprägt haben. In allen Sprachen der EU verfügbar!
Portal: Statistik des Euro-Währungsgebiets
Auf dieser Website finden Sie Statistiken des Euro-Währungsgebiets und der nationalen Zentralbanken; diese stellen einen Ausschnitt aus den verfügbaren Statistiken dar und lassen sich leicht teilen. Statistik des Euro-Währungsgebiets ist ein Angebot der Europäischen Zentralbank (EZB) und der nationalen Zentralbanken (NZBen) des Eurosystems. Die Website soll das ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Elixier Community (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (4)
- Volkswirtschaft (3)
- Europa (3)
- Geographie (3)
- Geld und Kredit (2)
- Internationale Beziehungen (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (10)
- Sekundarstufe I (9)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)