Europäisches Netzwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Europäisches Netzwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stencil: Ideenaustausch zum naturwissenschaftlichen Unterricht
Stencil ist ein europäisches Netzwerk von Lehrpersonen und anderen Akteurinnen und Akteuren der naturwissenschaftlichen Bildung. Es bietet eine Plattform zum Austausch von Praktiken und Reflexionen und fördert die Zusammenarbeit zur Verbesserung der naturwissenschaftlichen Bildung.
Europäische Bewegung Deutschland
Das europapolitische Netzwerk EBD versteht sich als überparteilicher Zusammenschluss von 247 Interessengruppen aus Gesellschaft und Wirtschaft und fühlt sich einem klaren pro-europäischen Auftrag verpflichtet (2018).
DaF-Netzwerk - Europäisches Netzwerk Deutsch als Fremdsprache
Das Netzwerk wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms COMENIUS 3 gefördert und dient der Vernetzung verschiedener Akteure im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF), indem es Gelegenheit zur Zusammenarbeit bietet und den Austausch von Ideen und Beispielen guter Praxis ermöglicht. Inhalte der Website: - Materialbörse mit geprüften Materialien fuer den ...
Das nationale Netzwerk der Europäischen Agentur
Ein europäisches Netzwerk für die sonderpädagogische Förderung wird erst effektiv und nutzbringend, wenn sich gleichzeitig ein nationales Netzwerk entwickelt. Der Aufbau eines nationalen Netzwerkes ist somit ein wesentliches Ziel der European Agency for Development in Special Needs Education (EA).
Mozartwege in Europa
Mozartwege sind ein europäisches Netzwerk entlang der historischen Reiserouten Mozarts und tragen die Auszeichnung ´´Major Cultural Route´´ des Europarats; Plattform für den Austausch, die Entwicklung und Durchführung von Projekten in den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Tourismus der beteiligten Städte, Regionen sowie Kultur und Bildungseinrichtungen. Mit ...
Insafe network - Better internet for kids
Europäisches Netzwerk von Organisationen, die sich für den bewussten, sicheren Umgang mit dem Internet und mobilen Anwendungen einsetzen. Die Website hält eine Vielzahl an Informationen in unterschieddlichen Sprachen bereit (u.a. zu sozialen Netzwerken oder Cybermobbing). Zielgruppen sind Lehrer, Eltern, Kinder.Gefördert u.a. von der EU-Kommission.
Promoting culture and cultural education in Germany
Im Rahmen des europäischen Netzwerks für Bildungsinformation wird über die Zuständigkeiten und Aufgabenverteilung im Bereich kulturelle Bildung in Deutschland berichtet sowie über gesetzliche Grundlagen.
Kopenhagen-Prozess im Bereich der beruflichen Bildung
Informationen der Kultusministerkonferenz KMK zum Kopenhagen-Prozess in der beruflichen Bildung mit den Instrumenten Europäische Qualifikationsrahmen (EQR), Europäisches Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (ECVET), Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung (EQA-VET), EUROPASS (Transparenzinstrument für ...
klicksafe.de - Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Internetkompetenzen auszubauen von Eltern über Lehrkräfte bis hin zu ...
klicksafe.de - Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Internetkompetenzen auszubauen von Eltern über Lehrkräfte bis hin zu ...