Europäische Expansion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Expansion und Herrschaft: Geschichte des europäischen und deutschen Kolonialismus
Beim Versuch, das vergangene Jahrhundert auf einen Begriff zu bringen, steht Kolonialismus ganz oben auf der Liste der Begriffe, die zur Beschreibung infrage kommen – genauer gesagt, die Dekolonisation. Denn mit dem 20. Jahrhundert kam zum (vorläufigen) Abschluss, was 500 Jahre vorher mit dem Ausgreifen von Portugiesen und Spaniern eingeleitet worden war: die allmähliche ...
Informationen zur politischen Bildung Nr. 338: Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung
Einerseits zeigt der Blick auf heutige Landkarten, dass von der weltweiten Präsenz einstiger Kolonialmächte nur einige Überseegebiete verblieben sind. Andererseits hat die über Jahrhunderte reichende europäische Expansion Nachwirkungen hinterlassen, die in der Alltags- und Erinnerungskultur sowohl der Europäer als auch der ehemaligen Kolonien bis heute sichtbar sind. Sie ...
Expansion und Herrschaft: Geschichte des europäischen und deutschen Kolonialismus
Beim Versuch, das vergangene Jahrhundert auf einen Begriff zu bringen, steht Kolonialismus ganz oben auf der Liste der Begriffe, die zur Beschreibung infrage kommen – genauer gesagt, die Dekolonisation. Denn mit dem 20. Jahrhundert kam zum (vorläufigen) Abschluss, was 500 Jahre vorher mit dem Ausgreifen von Portugiesen und Spaniern eingeleitet worden war: die allmähliche ...
Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung
Einerseits zeigt der Blick auf heutige Landkarten, dass von der weltweiten Präsenz einstiger Kolonialmächte nur einige Überseegebiete verblieben sind. Andererseits hat die über Jahrhunderte reichende europäische Expansion Nachwirkungen hinterlassen, die in der Alltags- und Erinnerungskultur sowohl der Europäer als auch der ehemaligen Kolonien bis heute sichtbar sind. ...
Projekt 2018/19 Breaking the Silence
ʺZum 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs und der deutschen Kolonialherrschaft in Afrika: Der europäische Kolonialismus hatten nicht nur auf die kolonisierten Gesellschaften, sondern auch auf die hiesigen Denk- und Gesellschaftsstrukturen weitreichende Auswirkungen. Bis heute prägt Kolonialrassismus das Zusammenleben der Menschen weltweit. Dennoch und gerade ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Imperialismus / Kolonialismus (1)
- Imperialismus und Erster Weltkrieg (1)
- Wirtschaftskunde (1)
- Neuere Geschichte (1)
Schlagwörter
- Kolonialismus (4)
- Herrschaft (2)
- Expansion (2)
- Geschichte (2)
- Silence (1)
- Europäische Expansion (1)
- Kolonie (1)