Europäische Erziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Europäische Märchengesellschaft
... wurde 1956 im Kloster/Schloß Bentlage bei Rheine in Westfalen gegründet als Vereinigung von Wissenschaftler/innen unterschiedlicher Fachrichtungen, von Erzähler/innen und Künstler/innen, vor allem aber von Märchenliebhabern, die sich und andere immer neu aufmerksam machen wollen. Sie versteht ihre Arbeit auch als Beitrag zur interkulturellen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Europaerziehung (5)
- Geschichte (5)
- Sozialkunde (3)
- Epochen (3)
- Sprachen und Literatur (3)
Schlagwörter
- Europäische Erziehung (6)
- Europa (5)
- Europäische Union (4)
- Deutschland (3)
- Schule (3)
- Interkulturelle Erziehung (2)
- Politische Bildung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (8)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)