Europäer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Europäer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Entdeckungsfahrten
Die großen Entdeckungsfahrten von Christoph Kolumbus, Vasco da Gama und Ferdinand Magellan mit dem Ziel, einen Seeweg nach Indien zu finden, veränderten das Weltbild der Europäer. Erstelle eine Geschichtskarte, die erklärt, wie die Europäer die Welt entdeckten. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Die Eroberung Amerikas durch die Europäer
Wie lief die Eroberung Amerikas durch die Europäer ab? Wie funktionierte der Handel zwischen Europa, Amerika und Afrika und welche Folgen hat alles das bis heute? Mirko verrät die Details im Video.
Euro|topics - Europäische Presseschau
Wie denken die anderen Europäer? Zu aktuellen Themen erstellt Euro|topics jeden Wochentag eine Presseschau mit unterschiedlichen europäischen Zeitungen (d/e/fr 2011-18).
Amerika - vor und nach Kolumbus
ZDF - Mediathek interaktive Karte Die Karte gibt einen Überblick über Lebensräume und Entwicklung amerikanischer Urvölker sowie die Veränderungen, die sich durch die Eroberung der Europäer ergeben.
Präsidentschaftswahlen in den USA
Alle vier Jahre wählen die US-Amerikaner die Person, die maßgeblich für die Regierung des Landes verantwortlich ist. Diese Internetseite hilft, diesen für Europäer oft nicht einfach zu verstehende Prozess besser nachzuvollziehen.
Kolonialismus und Sklavenhandel
Vor über 500 Jahren begannen Europäer, fremde Gebiete zu beherrschen und die Menschen vor Ort zu unterdrücken. Folgen hat all das bis heute. Angebot von ZDFtivi
Pegida - eine Protestbewegung zwischen Ängsten und Ressentiments
Hintergründe und Bewertungen der Bewegung ʺPatriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandesʺ (PEGIDA) (2016)
www.indianer-welt.de
Der amerikanische Kontinent war schon lange bevor die Europäer ihre Aufmerksamkeit darauf lenkten, bewohnt.
Kleine Europäer: Mit Kindern auf Entdeckungstour
Matthias Landsberg stellt bei lehrer-online sein durchgeführtes Europaprojekt (3. und 4. Schuljahr) vor. Ziel des Europa-Projekts war es zu untersuchen, was Europa ausmacht und was Europa so vielfältig erscheinen lässt.
Warum Europäer ursprünglich Schwarz waren
Vor über 40.000 Jahren wanderten Menschen von Afrika nach Europa aus. Vor rund 5000 Jahren waren die Bewohner auf dem europäischen Kontinent noch Schwarz. Andere Nahrung und weniger Sonneneinstrahlung führten zu Vitamin D-Mangel. Die Haut passte sich an. Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips ...