Euro - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Der Euro - unser Geld
Der Euro ist unser Geld. In vielen europäischen Staaten kann man mit dem Euro bezahlen. Die Ohrenkuss- Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt hören, schreiben und reden darüber, was eine gemeinsame Währung für unseren Alltag bedeutet, aber auch darüber, warum es Streit um den Euro gibt.
Ein kurzer Leitfaden zum Euro
Diese Broschüre stellt grundlegende Fakten über den Euro vor. Sie enthält eine kurze Geschichte des Euro, die Gründe für seine Einführung und die Vorteile, die er bietet. Am Ende der Broschüre erklärt eine illustrierte Zeitleiste die wichtigsten Ereignisse, die die Einführung des Euro bisher geprägt haben. In allen Sprachen der EU verfügbar!
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (61)
- Bildungsserver Hessen (55)
- Lehrer-Online (31)
- Bildungsmediathek NRW (22)
- Select Hessen (9)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (7)
- Elixier Community (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (3)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (86)
- Politik (57)
- Grundschule (35)
- Wirtschaft (33)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (31)
- Berufliche Bildung (28)
- Sprachen und Literatur (22)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (135)
- Sekundarstufe Ii (130)
- Primarstufe (60)
- Berufliche Bildung (28)
- Hochschule (9)
- Fort- und Weiterbildung (8)
- Spezieller Förderbedarf (5)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (30)
- Arbeitsmaterial (28)
- Arbeitsblatt (18)
- Lernkontrolle (14)
- Portal (9)
- Video/animation (8)
- Karte (6)