Erziehungswissenschaftlerin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitsmarktberichte nach Berufsgruppen
Unter der Überschrift "Berichte" werden Publikationen zur Arbeitsmarktsituation verschiedener Berufsgruppen, darunter Lehrkräfte, Erzieher, MINT-Berufe, Pflegeberufe, IT-Fachleute, ingenieurinnen und Ingenieure, Akademikerinnen und Akademiker allgemein, angeboten.
Schule und Migrantenkinder: Wo bleibt der institutionelle Wandel? Migrantenschüler sind die hauptsächlichen Verlierer des deutschen Bildungssystems.
Nach dem zweiten Weltkrieg hat sich in Deutschland eine multiethnische und multikulturelle Gesellschaft herausgebildet. Gegenwärtig leben über 7,5 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund im Land. Dr. Havva Engin, Erziehungswissenschaftlerin an der TU Berlin, zeigt auf, dass tiefgreifende strukturelle Maßnahmen ausblieben. Das Phänomen der Migration als soziokulturelle ...
"Die Ausbildung verweigert Lehrerinnen und Lehrern das erforderliche Handwerkszeug." Über integrativen Unterricht und Konsequenzen für die Lehrerbildung.
Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen besuchen in Deutschland überwiegend Sonderschulen. Regelschulen bieten zu wenige integrative Klassen an und auch die Lehrkräfte sind kaum in der Ausübung gemeinsamen Unterrichts geschult. Die Online-Redaktion sprach mit der Lehrerin und Erziehungswissenschaftlerin Dr. Sabine Knauer darüber, was sich in der Lehrerbildung ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (2)
- Interkulturelle Bildung (1)
- Lehrerberuf (1)
- Arbeitsmarkt (1)
- Berufliche Bildung Allgemein (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (1)
Schlagwörter
- Deutschland (2)
- Erziehungswissenschaftlerin (1)
- Geisteswissenschaftler (1)
- Arbeitsmarktsituation (1)
- Sozialwissenschaftler (1)
- Erziehungswissenschaftler (1)
- Arbeitsmarktentwicklung (1)