Erweiterung (EU) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erweiterung (EU) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erweiterung der EU
Informationen über die EU-Erweiterungsperspektive für den Westbalkan, das EU-Beitrittsverfahren sowie die Kopenhagener Kriterien (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg 2023)
EU-Erweiterung und Austritt
Die hier präsentierten Angebote bieten sowohl Hintergrundtexte zum Verständnis als auch Materialien und didaktische Hinweise, um  das Thema Erweiterung und Austritt im Unterricht zu behandeln (2023).
Kennzahlen zur EU-Erweiterung
Wichtige Daten zu den Beitrittsstaaten und der erweiterten EU im internationalen Vergleich.
EU-Erweiterung 2004/2007: Wer sind die neuen Mitglieder?
In dieser Unterrichtseinheit zur EU-Erweiterung 2004/2007 werden die neuen Mitgliedsstaaten vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich über eine Internetrecherche die wichtigsten Informationen.
Europa im Unterricht
Gerade junge Menschen stehen der Europäischen Union oft ratlos gegenüber. Mit der druckfrischen Neuauflage der Bildungsmaterialien "Europa im Unterricht" können Lehrerinnen und Lehrer über viele interessante Aufgaben, Quiz- und Diskussionsideen den Jugendlichen die Europäische Union erklären und die Chancen aufzeigen, die Europa jungen Menschen bietet. Die ...
Politik und Unterricht: Europa
Materialien für eine aktuelle EU-Bildung (Doppelheft) Das Themenheft beschäftigt sich u. a. mit dem Einfluss, den die Europäische Union auf den Alltag der Menschen hat. Dargestellt werden die Phasen von Erweiterung und Vertiefung im europäischen Einigungsprozess. Ebenso kommen die EU-Organe und ihr Zusammenspiel im Gesetzgebungsprozess zur Sprache. Ein aktueller ...
EU-Erweiterung 2004: Die neuen Mitglieder
Litauen, die Slowakei oder Zypern gehören in wenigen Monaten zur Europäischen Union. Doch das alte Europa weiß wenig über die EU-Neulinge. Mit diesem Basisartikel lassen sich Wissenslücken füllen.
Themenblätter im Unterricht - Deutschland für Europa
Seit dem 1. Januar 2007 hat Deutschland die Präsidentschaft des Europäischen Rates inne. Die Themenblätter stellen Aufgaben und Funktionen der Präsidentschaft dar und zeigen die Schwerpunkte des deutschen Präsidentschaftsprogramms.
In Vielfalt geeint
Diese Broschüre ist ideal, um Kindern die Vielfalt der europäischen Völkerfamilie näher zu bringen. Lehrer können es als Hilfsmittel benutzen, um den Kindern zu erklären, was Euro und Euroraum bedeuten, und um ihnen das kulturelle, wissenschaftliche und Naturerbe der EU-Länder verständlich zu machen.