ErsteHilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ErsteHilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erste Hilfe: Verätzung der Haut
Erste Hilfe: Verätzung der Haut
Erste Hilfe Internetsucht
Das Portal bietet einen Selbsttest, informiert über Ursachen, Therapie und Hilfsmöglichkeiten (mit Suche nach Postleitzahlen).  
Newtonverfahren: Erklärung und Beispiele
Auf dieser Seite von mathematik.de wird das Newton-Verfahren zur Bestimmung von Nullstellen einer Funktion gut und verständlich erklärt. Anschließend folgen wichtige Beispiele.
Fakultäten und Binomialkoeffizienten
Auf dieser Seite von mathematik.de wird anschaulich erklärt, wie man Fakultäten und Binomialkoeffizienten für kombinatorische Fragestellungen nutzt.
Fakultäten und Binomialkoeffizienten
Auf dieser Seite von mathematik.de wird sehr anschaulich erklärt, wie man Fakultäten und Binomialkoeffizienten für kombinatorische Fragestellungen nutzt.
Erste Hilfe - zzzebra
Auf der Seite zzzebra finden Schülerinnen und Schüler Informationen zur Ersten Hilfe.
Bedingte Wahrscheinlichkeit, unabhängige Ereignisse und der Satz von Bayes
Auf dieser Seite von mathematik.de werden sehr ausführlich bedingte Wahrscheinlichkeiten, unabhängige Ereignisse, totale Wahrscheinlichkeiten und der Satz von Bayes erklärt.
Wissenskarten: Erste Hilfe
Auf den Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes zu folgenden Themen: Bienenstich, Schlangenbiss, Notruf, Pulskontrolle, Schnittwunde, Schock, Sonnenbrand, Zeckenbiss.
Erste Hilfe App der Malteser
Die Malteser stellen kostenlos eine leicht verständliche und praxisnahe Version für Android und iOS bereit. Interaktiv wird der Nutzer zu den richtigen Notfallmaßnahmen geführt. Mit Bildern und kurzen Texten werden die wichtigsten Handlungen Schritt für Schritt erklärt. Wer merkt, dass er nicht mehr sicher ist, kann sich zudem gleich online für einen Erste-Hilfe-Kurs in ...