Erste-Hilfe-Maßnahmen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erste-Hilfe-Maßnahmen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsblätter und Tests zum Thema Erste Hilfe in der Grundschule
Auf diesem werbefinanzierten Portal finden Sie Arbeitsblätter und Multiple Choice-Tests zum Thema Erste Hilfe, die verschiedene Maßnahmen erläutern. Es ist dabei nicht unbedingt entscheidend den Kindern eine Vielzahl von medizinischen Maßnahmen beizubringen, die schwierig auszuführen sind. Wichtig ist aber, dass die Schüler lernen wie ein Notruf korrekt abgesetzt wird ...
Aufbau von Schulsanitätsdiensten
In mehreren Modellprojekten wurde festgestellt, dass sich Schulsanitätsdienste positiv auf das Sozialklima an den Schulen, die Risikowahrnehmung der Schülerinnen und Schüler und folglich auch auf die Unfallhäufigkeit auswirken. Schulsanitätsdienste ersetzen nicht die notwendigen als Ersthelfer ausgebildeten Lehrkräfte. Sie können aber bei Erste-Hilfe-Maßnahmen und ...
Das Helfen lernen - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I
Ein Schwächeanfall in der Pause, ein Wespenstich ins Ohr, ein Fußball voll gegen den Kopf, Nasenbluten ohne Ende - all das kann jederzeit passieren. Wer helfen will, sollte wissen, was zu tun ist. Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien der DGUV vermitteln Basiswissen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen, sie ersetzen jedoch keinen Erste-Hilfe-Kurs. Die Schülerinnen und Schüler für ...
Erste Hilfe leicht gemacht: Wissen für den Notfall
In diesem Unterrichtsmaterial für die Primar- und Sekundarstufe lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe kennen und bauen mit alltäglichen Materialien eine Reanimationspuppe.
Erste Hilfe: Verätzung der Haut
Erste Hilfe: Verätzung der Haut
Erste Hilfe - zzzebra
Auf der Seite zzzebra finden Schülerinnen und Schüler Informationen zur Ersten Hilfe.
Erste Hilfe: Trau dich
Erste Hilfe kann Leben retten. Vorausgesetzt, man weiß am Unfallort, was zu tun ist. Diese Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen erläutern, was in einer Notsituation zu tun ist, welche Maßnahmen die Erste Hilfe im Betrieb umfasst und welche Vorteile die Ausbildung zur Ersthelferin oder zum Ersthelfer im Betrieb hat.