Erlaubnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erlaubnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Darf ich mit dem Handy alles und jeden filmen?
Es gilt: Immer um Erlaubnis fragen! Absolut verboten sind heimliche Sprach-Aufnahmen. Reporter Jonny Thumb erklärt Jugendlichen, was geht und was nicht.
Materialien von Kollegen für Kollegen
Hier finden Biologielehrkräfte am Gymnasium alte Unterrichtsmaterialien niedersächsischer Kollegen, Vorschläge für den Wahlpflichtunterricht, Software und Links zu anderen für Biologielehrer interessante Seiten. Schade, dass die letzten Aktualisierungen schon lange zurückliegen. Einige stark nachgefragte Evolutionsmaterialien (ʺSelektion am Beispiel des ...
Ist die Scharia eine Brücke?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia".
Info Islam: Was bedeutet halal/haram?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe haram und halal.
Sammlung: Software für den Biologieunterricht
Selektion am Beispiel des Birkenspanners simulieren - eine lohnenswerte Sammlung von Programmen und Animationen, die im Biologieunterricht auf Gymnasialniveau (SEK I und II) einsetzbar sind. Die Sammlung wurde von Kollegen für Kollegen gepflegt, bestückt und früher öfter aktualisiert (zuletzt 2012). Aktuell (03/2023) sind viele Programme nicht mehr davon herunterladbar - ...
Rätselbuch zum Muttertag
Dieses Unterrichtsmaterial zum Muttertag regt die Schülerinnen und Schüler und deren Mütter an, darüber nachzudenken, was man über die jeweils andere Person denkt und wie man sie im Alltag wahrnimmt. Gemeinsam erstellen Kinder und deren Mütter ein Rätselbuch mit Fragen, was man über die andere Person schon weiß und was man noch gerne wissen möchte.
Sammlung: Software für den Biologieunterricht
Selektion am Beispiel des Birkenspanners simulieren - eine lohnenswerte Sammlung von Programmen und Animationen, die im Biologieunterricht auf Gymnasialniveau (SEK I und II) einsetzbar sind. Die Sammlung wurde von Kollegen für Kollegen gepflegt, bestückt und früher öfter aktualisiert (zuletzt 2012). Aktuell (03/2023) sind viele Programme nicht mehr davon herunterladbar - ...
Urheberrecht in Schule und Unterricht
Urheberrecht in Schule und Unterricht
Urheberrecht in der Schule: Häufig gestellte Fragen
In diesem Fachartikel beantwortet Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Stefan Haupt in der Schulpraxis häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um das Thema Urheberrecht. Im Mittelpunkt stehen dabei unterrichtsrelevante Themen wie zum Beispiel die Erstellung von Arbeitsblättern oder die Einbindung von Filmen und Videos.
Recht am eigenen Bild - Darf ein Kind über eine Veröffentlichung entscheiden?
Dieser Fachartikel zum Urheberrecht an Schulen befasst sich mit dem Recht von Kindern und Jugendlichen am eigenen Bild. Der Artikel beantwortet unter anderem die Frage, ob ein Kind über die Veröffentlichung entscheiden darf.