Epithel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie der Geruchssinn funktioniert
Mit Hilfe unserer Nase können wir Tausende von Gerüchen unterscheiden. Die Riechzellen werden über Gerüche aktiviert. Fast alle dieser Nervenzellen befinden sich in einem kleinen Bereich im Dach der Nasenhaupthöhle, im Riech-Epithel. Hier sitzen Millionen von Riechzellen. Die Signale werden von dort über den Riechnerv direkt an das Gehirn weitergeleitet. Das von der Max ...
Die Zelle - Grundbaustein des Lebens: Aufbau von tierischen Zellen
In tierischen und somit auch menschlichen Zellen findet man beim Blick durchs Lichtmikroskop deutlich weniger Zellorganellen als bei Pflanzenzellen. Eine Zelle unserer Mundschleimhaut wird von einer Zellmembran umgeben. In der Zelle sieht man einen Zellkern und das Zellplasma. Bestandteile, wie eine Vakuole, Chloroplasten oder eine dicke Zellwand wie bei einer Pflanzenzelle ...
Quelle
Systematik
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sinne (1)
- Nase (1)
- Allgemeine Biologie (1)
- Mensch und Gesundheit (1)
- Sinnesorgane, Nervensystem (1)
Schlagwörter
- Zellplasma (1)
- Epithel (1)
- Lichtmikroskop (1)
- Energiestoffwechsel (1)
- Zellbiologie (1)
- Mundschleimhaut (1)
- Zellmembran (1)