Entwicklungsland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Entwicklungsland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mosambik als Beispiel für Telekonnektionen während La Nina
Im Februar und März 2000 wurde Mozambik von außergewöhnlich starken Niederschlägen und nachfolgenden Überschwemmungen betroffen. Hohe Sachschäden und Menschenverluste in diesem armen Entwicklungsland, das sich gerade von den Bürgerkriegswirren zu erholen begann, waren das Ergebnis. Die Niederschläge der tropischen Regenzeit waren vermutlich verstärkt durch ...
Getreidebanken im Tschad - Für mehr Nahrungsmittelsicherheit
Anhand eines Entwicklungsprojektes im Tschad sollen die Schüler befähigt werden, sich selbstständig über ein Entwicklungsland zu informieren, über Hilfsansätze zu diskutieren und Entwicklungsprojekte zu bewerten. Angebot von MISEREOR
Der steigende Meeresspiegel - Folgen für Küstenräume und Tiefländer: Die Beispiele Bangladesch und die Niederlande
Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein erhalten die SchülerInnen die Möglichkeit, die Auswirkungen eines Phänomens des Klimawandels in einem Industrie- und einem Entwicklungsland vergleichend zu betrachten. Die Arbeit mit den vorliegenden Materialien eröffnet verschiedene methodische Möglichkeiten: Neben Gruppenarbeit in den einzelnen Lernphasen ist ein mögliches ...
global vernetzt lokal aktiv im Entwicklungsland Hessen
EPN Hessen hat im Rahmen der Broschüre „Global vernetzt – lokal aktiv. Initiativ/en für globale Nachhaltigkeit“ die SDGs über verschiedene Portraits zivilgesellschaftlicher Initiativen und Vereine, die sich vor Ort mit konkreten Ideen zu globaler Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit auseinandersetzen, publik und auch greifbarer gemacht. Wir verweisen auf einen ...
WebQuest "Drei Länder drei Welten"
GEO-Reporter porträtierten im Jahre 1998 drei Kinder: eines aus Kenia, eines aus Vietnam und eines aus Deutschland. Wie sieht die Zukunft dieser Kinder aus in einem armen Entwicklungsland, in einem Schwellenland, in einer reichen Industrienation?
UNESCO-Projektschule: Goetheschule Dieburg
Die Goetheschule in Dieburg engagiert sich als UNESCO-Projektschule sozial, auch international.
Einführung in das Thema "Globalisierung" - bei explainity.de
Das Portal explainity.de stellt kurz und kindergerecht die Hintergründe, die Chancen und die Gefahren der Globalisierung dar.
Quiz zur Globalisierung
Auf dem Portal der Bundeszentrale für politische Bildung findet sich eine Serie von kleinen Ratespielen zum Thema Globalisierung.
UN-Entwicklungsindex
Ein Erfahrungsbericht zum Umgang mit dem Diercke-GIS-Datenbaustein zum UN-Entwicklungsindex (Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14