Entwicklung (allgemein) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ausbildung zur Fachlehrkraft und Technischen Lehrkraft Sonderpädagogik (Baden-Württemberg)
In diesem Bereich finden Sie Informationen zur Ausbildung zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, zur Technischen Lehrkraft Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung sowie Unterlagen, die für eine Bewerbung notwendig ...
Lehre am Institut für Sonderpädagogik an der Europa-Universität Flensburg inklusive Lehramt Sonderpädagogik
Die Seite gibt einen Überblick über die sonderpädagogischen Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg, darunter der lehramtsbezogene Studiengang Sonderpädagogik (M. Ed.). Das Studium umfasst die Bereiche geistige Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung, Sprach- und Kommunikationsstörungen, Lernen und Psychologie.
Partizipative Entwicklung des nächsten Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung
Für den nächsten Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden neue Verpflichtungen erarbeitet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beteiligt im Rahmen eines Konsultationsprozesses die Öffentlichkeit, um diese Ideen in die Gremien des BNE-Prozesses einfließen zu lassen. (Stand: 01.08.2022
Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Hessen)
Die Richtlinien machen Vorgaben für die Entwicklung der Schulen in den Bereichen: individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Gestaltung des Unterrichts und der Erziehung von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, professionelles Handeln des pädagogischen Personals. Darüber hinaus ...
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Der "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der KMK und des BMZ. Ziel des Orientierungsrahmens ist es, den Lernbereich und damit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen zu fördern. Lehrer-Online stellt das Vorhaben vor. (2007)
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (404)
- Lehrer-Online (74)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (32)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Elixier Community (6)
- Bildungsserver Hessen (6)
- CONTAKE (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (257)
- Berufliche Bildung Allgemein (256)
- Schulwesen Allgemein (226)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (103)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (90)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (88)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (68)
Schlagwörter
- Berufsbildung (105)
- Entwicklung (88)
- Deutschland (88)
- Schule (55)
- Ausbildung (48)
- Qualitätssicherung (45)
- Statistik (41)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (267)
- Sekundarstufe Ii (257)
- Berufliche Bildung (233)
- Primarstufe (196)
- Hochschule (77)
- Elementarbildung (58)
- Spezieller Förderbedarf (53)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (74)
- Projekt (21)
- Unterrichtsplanung (17)
- Arbeitsblatt (12)
- Video/animation (7)
- Lernkontrolle (5)
- Audio (2)