Entsorgung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Entsorgung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unser Trinkwasser - Herkunft, Aufbereitung und Entsorgung - Arbeitsblätter und Experimente
Die Website der sächsischen und thüringischen Wasserunternehmen bietet Informationen zur Herkunft, Aufbereitung und Entsorgung unseres Trinkwassers und stellt illustrierte Arbeitsblätter sowie Anleitungen zu Experimenten für den Einsatz im Unterricht zum Download bereit.
ʺEntsorgungsanlageʺ - Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺEntsorgungsanlageʺ.
”Entsorgungsanlage” - Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ”Entsorgungsanlage”.
Globale Wertschöpfungsketten
Die Wertschöpfungskette beschreibt die Entwicklung eines Produkts von der Rohstoffgewinnung bis hin zur Wiederverwertung bzw. Entsorgung (DGB 2021).
Befruchtung, Schwangerschaft, Geburt
Hier finden Sie die älteren Seiten des Vorarlberger Bildungsservers zu den Themen: Befruchtung und Einnistung Verschmelzung von Ei und Spermium Einnistung Versorgung und Entsorgung von Embryo und Fetus Entwicklung des Embryos und des Fetus Die Geburt
Was ist eigentlich E-Schrott? Über Entsorgung, Recycling und Wiederverwendung
Die Aufklärungskampagne für Grundschulen und Sek I: Unterrichtsmaterial zu E-Schrott, Entsorgung, Abfalltrennung, Recycling und Wiederverwendung, die korrekte Entsorgung von Elektrogeräten, die Bedeutung des Recyclings von Rohstoffen und die globalen Auswirkungen unsachgemäßer Entsorgung.
Eine Bildergeschichte schreiben oder: eine Box für meinen E-Schrott
In dieser Unterrichtseinheit gestaltet jede Schülerin und jeder Schüler einen Karton als Sammelbox, in welchen jede Familie einer Schülerin oder eines Schülers kleinteiligen E-Schrott sammeln kann. Auch Ben aus der Bildergeschichte "Hilfe, die Mülltonne brennt" lernt das sorgsame Trennen und Sammeln von Akkus und Batterien, nachdem er anfänglich durch die ...
Chemische Versuche
Chemische Experimente mit Versuchsanleitungen...für Unterricht,Studium und zu Showzwecken! Mit detailierten Hinweisen auf Chemikalien, das Arbeiten im Labor, Sicherheit, Entsorgung und Notfallmaßnahmen. Versuche zu allen Bereichen der Chemie mit vielen nützlichen Links zu Chemieseiten.
Themendossier: Müll (kids.greenpeace)
Müll nervt. Er stinkt, nimmt Platz weg, fliegt überall herum, kostet Geld, macht viel Arbeit und die Umwelt kaputt. Kids.greenpeace beleuchtet das Problem mit genauer: aktuelle Informationen, Hintergrundinformationen und Videos.
Der Weg eines Computers
Die CD-ROM liefert Materialien für die Arbeit rund um das Thema Globalisierung und bereitet es am Beispiel von Herstellung und Entsorgung von Computern auf.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18