Entscheidungsfindung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Make or buy? Hilfen für die Entscheidungsfindung
Eigenfertigung oder Fremdbezug? Das Hauptaugenmerk dieser Unterrichtsstunde liegt auf der Entscheidungsfindung zwischen Eigenfertigung oder Fremdbezug unter Kostengesichtspunkten. Aus Sicht eines Möbelfabrikanten entscheiden sich Schülerinnen und Schüler hier für eine der Optionen.
Klar soweit? No.14 - Das große Comeback
Willkommen zur 14. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Heute wagen wir uns an ein schwieriges Thema heran die Impfdebatte. Wenn so viele Meinungen, Ängste und Unsicherheiten im Spiel sind, begibt man sich zwangsläufig auf dünnes Eis. Wer sich umfassend informieren will, sieht sich einer Unmenge an wissenschaftlich fundierten Daten, ...
Interview mit dem Transsexuellen Balian Buschbaum
Balian Buschbaum wurde mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen geboren. Als Yvonne gehörte er jahrelang zu Deutschlands Stabhochsprungelite. Mit 27 Jahren entschloss er sich 2007 nach langjährigen Überlegungen zur geschlechtsangleichenden Operation. In der RBB - ʺStudio 3ʺ Show (41:44min) berichtet er u.a. über ʺDiversityʺ, das von ihm schon im Alter von 5 Jahren bemerkte ...
Asynchronmotor: Arbeiten mit Herstellerkatalogen
Mit der Neuordnung der Elektroberufe ist der Unterricht lernfeldorientiert. Eine berufstypische Tätigkeit ist das Lesen von Datenblättern. In der Lernsituation nutzen die Schülerinnen und Schüler Online-Kataloge eines Motorenherstellers und eines Herstellers von Schutzeinrichtungen.
Interview mit dem Transsexuellen Balian Buschbaum
Balian Buschbaum wurde mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen geboren. Als Yvonne gehörte er jahrelang zu Deutschlands Stabhochsprungelite. Mit 27 Jahren entschloss er sich 2007 nach langjährigen Überlegungen zur geschlechtsangleichenden Operation. In der RBB - ʺStudio 3ʺ Show (41:44min) berichtet er u.a. über ʺDiversityʺ, das von ihm schon im Alter von 5 Jahren bemerkte ...
WebQuest `Bare belly button - no thanks!` (Unterrichtseinheit)
Was macht Kleiderordnungen so attraktiv, dass immer mehr amerikanische Schulen diese einführen? Oder umgekehrt, welche modischen Erscheinungen lassen auch deutsche Schulverwaltungen zu diesen Maßnahmen greifen? Sind Kleiderordnungen an deutschen Schulen rechtlich möglich? Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erarbeiten und diskutieren Vor- und Nachteile schulischer ...
Nutztier Schwein: Schweinehaltung und Konsum
Hier finden Sie fächerübergreifende Arbeitsunterlagen rund um das Thema Schweine (Biologie, Ethik und Konsum), die in einem Schulprojekt von SchülerInnen für SchülerInnen erstellt worden sind. Die Texte, Rollenspiele etc sind meist ab der SEK I einsetzbar. Die SchülerInnen können z.B. mit den für die 7. bis 12. Schulstufe konzipierten Arbeitsblättern die ...
DBU-Projekt: Das Planspiel UNEP
Das Ergebnis einer politischen Debatte in der Zeitung nachlesen? Informativ! Eine politische Entscheidungsfindung live im Fernsehen oder im Plenarsaal verfolgen? Spannend! Einmal selbst in die Rolle von politischen Entscheidungsträgern schlüpfen und im Sitzungssaal mögliche Lösungen für die aktuell größten Probleme unserer Zeit diskutieren? Aufregend!
Politischer Berater / Politische Beraterin - Berufenet
Politische Berater/innen unterstützen politische und gesellschaftliche Akteure bei der Entscheidungsfindung und beim Handeln und der Kommunikation von Interessen. Sie verschaffen sich einen Überblick über politische Zusammenhänge und die Position ihrer Klienten, bereiten Informationen auf, erstellen wissenschaftliche Expertisen, bewerten unterschiedliche ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (4)
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Menschenkunde (3)
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Fortpflanzung und Entwicklung (2)
Schlagwörter
- Transsexuell (2)
- Geschlechtsidentität (2)
- Deutschland (2)
- Synodalen (1)
- Ermächtigungsgesetz (1)
- Kardinal (1)
- Entscheidungsfindung (1)