Entrepreneurship - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
1. Modul "Nachhaltig Gründen" Einführung in Social Entrepreneurship (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in die Begriffe Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Social Entrepreneurship.
6. Modul "Nachhaltig Gründen" Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Hier geht es um eine Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen, Sie erhalten Hinweise zur Auswahl des Unternehmens und zur Durchführung. So schaffen Sie vertiefende Einblicke zum Social Entrepreneurship vor Ort in ...
3. Modul "Nachhaltig Gründen" Vom Problem zur Lösungsidee (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beschreibt den Prozess von einer gesellschaftlichen Problemstellung zu einer innovativen unternehmerischen Lösung und wie Sie mit Hilfe von Kreativmethoden diesen Prozess für Lernende erfolgreich anleiten ...
5. Modul "Nachhaltig Gründen" Crowdfunding-Kampagne mit Filmproduktion (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in Crowdfunding und liefert eine Anleitung für die Entwicklung einer eigenen Crowdfunding-Kampagne inkl. Videoproduktion durch Lernende sowie für die Abschlusspräsentation des ...
4. Modul "Nachhaltig Gründen" Ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Ein eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln? Mit dem richtigen Werkzeug ein Kinderspiel. In diesem Modul geht es um die Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells mit Hilfe der Methode Sustainable Business ...
GEOMAX 13: Vom Dotcom zum Cluster - wie Gründergeist das Wirtschaftswachstum ankurbelt
Welche Auswirkungen neue Technologien auf die Wirtschaft haben können, was die regionale Wirtschaftsentwicklung antreibt und warum die Bereitschaft zur Unternehmensgründung in Zukunft ein wichtiger Faktor für weiteres Wirtschaftswachstum sein könnte - mit diesen Fragen befassen sich Wirtschaftswissenschaftler.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Wirtschaftslehre, Wirtschaft (4)
- Sozialkunde (4)
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
Schlagwörter
- Entrepreneurship (8)
- Social Entrepreneurship (5)
- Gründen (5)
- Nachhaltigkeit (5)
- Gründung (4)
- Firmengründung (3)
- Wirtschaft (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (10)
- Sekundarstufe I (9)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)