Entlarvung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Entlarvung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Entlarvung und Kritik in der Komödie
- Charakter-, Situations- und Sprachkomik - Entlarvung menschlicher Schwächen - Gesellschafts- und Herrschaftskritik
Fake News im Netz erkennen
Die Unterrichtseinheit ist für die Sekundarstufe I konzipiert und umfasst 45 Minuten. Es werden Informationen zur Existenz von Fake News und dahinterstehenden Motiven angeboten sowie konkrete Wege zu deren Entlarvung aufgezeigt (2021).
Mort au musée ! Qui est l'assassin ?
Diese Unterrichtseinheit regt dazu an, im Französischunterricht einen fiktiven Kriminalfall zu lösen. Dabei stellt sich allen Beteiligten die gleiche Frage wie dem Schriftsteller eines modernen Kriminalromans: Wie kann in einer immer komplexer werdenden Welt sichergestellt werden, dass Verbrechen aufgeklärt werden, Täter bestraft und nicht unschuldig Verdächtigte in die ...
Maßnahmen gegen Fake News
Dieser Fachartikel zu Fake News möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler zum kritischen Umgang mit Medieninhalten anzuregen, damit sie lernen, zwischen geeigneten Informationen (Fakten, redlichen Meinungen) und ungeeigneten Informationen (Fake News, Lügen) zu unterscheiden.
Einstiegswissen zu Fake News
Dieser Fachartikel zu Fake News möchte grundlegende Inhalte (Definition, Relevanz und Wirksamkeit von Fake News) für die Behandlung dieses Themas im Unterricht vermitteln. Die Stärkung der Informationskompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für die kompetente Teilhabe an unserer Wissensgesellschaft.