Energieverbrauch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch
In dieser Unterrichtseinheit zu weltweiten Disparitäten nähern die Schülerinnen und Schüler sich der Thematik am Beispiel von Satellitenbildern, die den Energieverbrauch von industrialisierten und nicht industrialisierten Staaten zeigen, denn auch im Energieverbrauch zeigt sich der relative "Entwicklungsstand" eines Landes.
Erde bei Nacht - Energieverbrauch um Rhein, Ruhr, Maas und Schelde
Diese Unterrichtseinheit thematisiert die Energiegewinnung und den Energieverbrauch in den benachbarten Regionen Belgien und Nordrhein-Westfalen. Dabei werden tatsächliche Auswirkungen des in NRW intensiven Braunkohletagebaus und potenzielle Auswirkungen des in Belgien bevorzugten Atomstroms anhand von animiertem Kartenmaterial verglichen.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (12)
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Hessen (5)
- MELT (3)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (26)
- Geographie (20)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (15)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (12)
- Energiewirtschaft (11)
- Industriegeographie (11)
- Politik (11)
Schlagwörter
- Energieverbrauch (18)
- Energie (13)
- Klimaschutz (11)
- Energiesparen (6)
- Nachhaltigkeit (6)
- Erneuerbare Energie (5)
- Energiewende (5)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (16)
- Arbeitsblatt (11)
- Arbeitsmaterial (6)
- Karte (4)
- Simulation (2)
- Lernspiel (1)
- Lernkontrolle (1)