Energielieferanten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Portal zur Brennstoffzelle
Informieren Sie Sich auf dieser Internet-Seite überden Energielieferanten Wasserstoff und seine Vor- und Nachteiledie Geschichte und die verschiedenen Typen der Brennstoffzelleaktuelle und geplante Wasserstoff-Projekte, wie die NECAR-Reihedie alternativen Energiequellen: Sonne, Wasser, Wind
Le nucléaire en France en 2022. production, avantage et risque
Die Seite selectra.com bietet französischen Verbrauchern einen Überblick über unterschiedliche Energielieferanten. Auf dieser Seite befindet sich eine Zusammenfassung über den Einsatz der Atomenergie in Frankreich mit einer Auflistung einger Vor- und Nachteile.
Wasser und Wind - traditionelle Energielieferanten neu entdeckt
Medienpakt (14,3 MByte) der Siemens Stiftung zum Download Der Schwerpunkt dieses Medienpakets liegt auf dem Fach Physik mit Schnittstellen zu Geografie. Das Paket beinhaltet folgende Themen: - Arten von Wasserkraftwerken - Funktionsweise Wasserturbine - innovative Wasserkraftwerkstypen - Funktionsweise Windkraftwerke - Wirkungsgrad Windkraftwerk - Netzeinspeisung von ...
Die Nutzung von Pflanzen als Energielieferanten
Die weltweite Energienutzung hat sich in den letzten 30 Jahren um 90 Prozent erhöht und zeigt bei wachsender Weltbevölkerung weiterhin eine steigende Tendenz. Die Pflanze Miscanthus könnte einen Ausweg aus einer bevorstehenden Ressourcenverknappung bieten.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Biologie (3)
- Allgemeine Zoologie (2)
- Energie (2)
- Zoologie (2)
- Chemie (2)
- Energiewirtschaft (1)
Schlagwörter
- Materialpaket (2)
- Energielieferanten (1)
- Bernoulli-Effekt (1)
- Energielieferant (1)
- Energieumwandlung (1)
- Generator (1)
- Brennstoffzelle (1)