Endes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Projekt 2018/19 Breaking the Silence
ʺZum 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs und der deutschen Kolonialherrschaft in Afrika: Der europäische Kolonialismus hatten nicht nur auf die kolonisierten Gesellschaften, sondern auch auf die hiesigen Denk- und Gesellschaftsstrukturen weitreichende Auswirkungen. Bis heute prägt Kolonialrassismus das Zusammenleben der Menschen weltweit. Dennoch und gerade ...
Wie wird aus einem Buch ein Hörspiel?
Wie wird aus einem Buch ein Hörspiel? Maus-Making-Of zur WDR-Produktion von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ Das Maus-Team zeigt in einer Sachgeschichte, wie Hörspiel-Macher ein Buch zum Klingen bringen: Aus Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ soll ein Hörspiel werden. Doch bevor das weltweit erfolgreiche Buch im Radio zu hören ist, muss es ...
Bildung in der NS-Zeit: Berliner Wissenschaftseinrichtungen
Aus dem Vorwort: Welche Rolle haben in diesen Jahren 1933 bis 1945 die Wissenschaftseinrichtungen in Berlin gespielt? Wie weit waren sie in den Nationalsozialismus verstrickt? Haben sie diese Verstrickung aufgearbeitet? Diese Broschüre gibt einige Antworten auf diese Fragestellungen. Entstehungshintergund für die von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, ...
Jim Knopf lernt die Evolutionstheorie
Dieser Fachartikel stellt ein Video von FAZ.NET zur Evolutionstheorie vor. Zum 200. Geburtstag des Naturforschers Charles Darwin und zum 150. Jahrestag der Veröffentlichung seines Werkes "Über die Entstehung der Arten" erklärt Frau Mahlzahn in einem FAZ.NET-Video ihrem Schüler Jim Knopf in ihrer Drachenschule in Lummerland die ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Epochen (2)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Deutsche Gedenktage (1)
- Allgemeine Längsschnitte und Querschnitte (1)
- Jugendbuchautoren (1)
Schlagwörter
- Michael (2)
- Silence (1)
- Endes (1)
- Wdrproduktion (1)
- Mausmakingof (1)
- Sonntag (1)
- Gleichschaltung (1)