Employment - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
The General Theory of Employment, Interest and Money
Final chapter of the famous book by English economist John Maynard Keynes (1936). It introduced the concepts of the consumption function, the principle of effective demand and liquidity preference, and gave new prominence to the multiplier and the marginal efficiency of capital. (Gutenberg 2021)
Beschäftigung von Jugendlichen
Seit 2012 hat die EU eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung von Jugenarbeitslosigkeit in den Mitgliedsstaaten beschlossen. Auf der Website sind verschiedene Maßnahmen mit weiterführenden Links aufgeführt. Diese sind unter anderem ein Paket zur Jugendbeschäftigung, eine Beschäftigungsinitiative für junge Menschen, ein Vorschlag zur Einrichtung einer Jugendgarantie, ...
MySkills Berufliche Kompetenzen Erkennen (BKE)
The BKE project at DIPF was initially part of the structure project "MYSKILLS Recognising Professional Competencies" of the Federal Employment Agency in cooperation with the Research Institute for Company-Based Training (f-bb) and the Bertelsmann Foundation. The project aimed at the development and quality assurance of instruments for valid assessments of ...
European Employment Services (EURES) / das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Das Netz der Europäischen Arbeitsverwaltungen (EURES) zielt darauf ab, die Freizügigkeit von Arbeitnehmer*innen in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums zu erleichtern. Zu den Partner*innen im Netz gehören die öffentlichen Arbeitsverwaltungen, Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen. Die Partnerschaft wird von der Europäischen Kommission koordiniert. Zum ...
lesson plan
This lesson introduces students to artificial intelligence through the application of facial recognition. Introduction Interactive: Facial Recognition Teacher Input Wrap Up Assessment learning objectives: • Provide examples of artificial intelligence• Describe how artificial intelligence works• Know how AI technologies could affect employment and ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (21)
- Berufliche Bildung Allgemein (20)
- Arbeitsmarkt (12)
- Mobilität, Austausch (4)
- Englisch (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Economics (2)
Schlagwörter
- Deutschland (12)
- Arbeitsmarkt (9)
- Europa (7)
- Berufsbildung (6)
- Employment (4)
- Anerkennung (4)
- Berufsausbildung (4)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (17)
- Fort- und Weiterbildung (7)
- Sekundarstufe I (7)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (5)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)