Empfindung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Empfindung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 1: Unser Empfinden für warm und kalt
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erfahren, dass verschiedene Hautareale für Temperaturempfindungen unterschiedlich empfindlich sind, + entdecken durch eigene Untersuchungen, dass es punktförmige Stellen ...
Links zur Leitperspektive "Prävention und Gesundheitsförderung"
Prävention und Gesundheitsförderung
Hunger
Hunger bedeutet zum einen die unreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie, zum anderen die unangenehme körperliche Empfindung, die durch diese unzureichende Versorgung entsteht.
Videokonferenz: Leben im Holocaust
Der Erfahrungsbericht über die Videokonferenz zwischen einem LK Geschichte und der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem regt zur Nachahmung an.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Die Maslowsche Bedürfnispyramide
In dieser handlungsorientierten fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Maslowsche Bedürfnispyramide" nähern sich die Schülerinnen und Schüler der Frage nach zentralen menschlichen Bedürfnissen.
Über naive und sentimentalische Dichtung. - Friedrich von Schiller
Es gibt Augenblicke in unserm Leben, wo wir der Natur in Pflanzen, Mineralien, Thieren, Landschaften, so wie der menschlichen Natur in Kindern, in den Sitten des Landvolks und der Urwelt, nicht weil sie unsern Sinnen wohlthut, auch nicht, weil sie unsern Verstand oder Geschmack befriedigt (von beiden kann oft das Gegentheil statt finden), sondern bloß weil sie Natur ist, eine ...
Ueber den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen. - Friedrich von Schiller
Wie sehr auch einige neuere Aesthetiker sich es zum Geschäft machen, die Künste der Phantasie und Empfindung gegen den allgemeinen Glauben, daß sie auf Vergnügen abzwecken, wie gegen einen herabsetzenden Vorwurf zu vertheidigen, so wird dieser Glaube dennoch, nach wie vor, auf seinem festen Grunde bestehen, und die schönen Künste werden ihren althergebrachten ...
Einführung der Farbadjektive über intuitives Sprachenlernen und mithilfe der simultanen piktografischen Visualisierung
Das Ziel dieses Artikels ist es, das intuitive Lernen der Endungen der französischen Farbadjektive darzustellen. Methodisch wird dabei auf die simultan piktografische Visualisierung und einige Metaphern zurückgegriffen.