Emotionalität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bundesliga: Spielfeld der Gesellschaft
Fußball ist heute ein ‚Massenphänomen’, seine Emotionalität ergreift alle sozialen Schichten. Im Fußball geht es um Milliardenumsätze. Gleichzeitig ist das Stadion für jugendliche Fankulturen vorrangig ein Ort gelebter Identifikation. Die Autor:innen und Interviewpartner:innen dieses Dossiers beleuchten aus verschiedenen Blickwinkeln die Bundesliga als ...
Die Haltung: Neue Lernkultur für transformative Bildung - von der Leibniz School of Education
BNE als eine transformative Bildung, die zur aktiven Teilhabe an wirklichen Veränderungsprozessen ermächtigt und diese erst möglich macht, ist daher kein Unterrichtsthema, sondern bedeutet eine neue Lernkultur: Fächerübergreifendes & projektbasiertes Lernen, Vernetzung mit dem außerschulischen Umfeld & Nutzen verschiedener Lernorte, Partizipation & Selbstbestimmung, ...
Mit Schokolade den Regenwald retten?!
Die Materialien Mit Schokolade den Regenwald retten?! bewegt durch die Nähe zum Alltag der Schüler und der Emotionalität der Themen dazu, ihr Konsum-verhalten zu hinterfragen und aktive Konsumentscheidungen treffen zu können. Arbeitsblätter inklusive Lösungen, Hintergrundmaterial, Schaubilder und Bildmaterial sind auf der Homepage von OroVerde zu finden. Das ...
Die Magie des Schnitts - Filmbildung vierundzwanzig.de
Aus der Perspektive des Schnitts betrachtet, liefert die Arbeit von Regisseur, Kameramann und Schauspielern lediglich das Rohmaterial eines Films. Erst die Montage der Bilder erzeugt daraus ein schlüssiges Gesamtkunstwerk. Durch die menschliche Fähigkeit, auch bruchstückhafte Informationen zu einer sinnvollen Handlung zusammenzusetzen, ist dabei das Sichtbare genauso ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Ethik (2)
- Soziale Eigenwelt Des Sports, Sozialisation im Sport (1)
- Generationen (1)
- Nationalismus und Radikalismus (1)
- Außereuropäische Staaten und Völker (1)
Schlagwörter
- Bundesliga (1)
- Individuum und Gesellschaft (1)
- Internationale Konflikte (1)
- Lernkultur (1)
- Filmmontage (1)
- Medinekunde (1)
- Filmtechnik (1)