Eltern-Kind-Konflikt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Into the Beat - Dein Herz tanzt
Die kurzweilige Kombination aus Tanzfilm und Coming-of-Age-Geschichte schildert am Beispiel einer jungen Hamburger Balletttänzerin und eines talentierten Hip-Hop-Tänzers, wie schwierig es ist, bekannte Pfade zu verlassen und Vertrauen zu schenken. Getragen von schwungvoller Musik und mitreißenden Tanzszenen gelingt es dem Film, den Protagonist*innen hohes ...
Nahostkonflikt: In der Schule über Israel und Palästina sprechen - beim Deutschen Schulportal
Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit der aufgeheizten Stimmung umgehen sollen, ohne sie weiter anzufachen. Das Deutsche Schulportal hat darüber mit Shai Hoffmann und Jouanna Hassoun gesprochen. Hoffmann ist Sohn israelischer Eltern und lebt in Berlin. ...
ʺKing-Kong, das Geheimschweinʺ - Kirsten Boie
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺKing-Kong, das Geheimschweinʺ von Kirsten Boie stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 2-3. Erarbeitet von Dr. Stephanie Jentgens Thematik: Haustier, Eltern-Kind-Kommunikation
Unterrichtsmaterialien zu dem Film "LOMO - The Language of Many Others"
Der Film bietet eine ganze Reihe von Anknüpfungspunkten für den Unterricht: die künstlerische Umsetzung und die filmische Sprache, die Medien und ihr Einfluss auf die Privatsphäre sowie die Gestaltung der Beziehungen. Wenn diese Themen im Unterricht nacheinander entfaltet und dann in Beziehung zueinander gesetzt werden, können spannende Fragen aufgeworfen werden. Ein ...
Das Kind im Mittelpunkt. Mein Kind kommt in die Schule - ein Ratgeber für Eltern
Themen des Elternratgebers sind: Anregungen zur Unterstützung des Kindes, Bildungsangebote des Kindergartens im Schulvorbereitungsjahr, die Schulaufnahmeuntersuchung, die Schulanmeldung und die Schuleingangsphase in der Grundschule.
Wie aufgeklärt sind unsere Kinder?
Wie viel wissen Kinder über Liebe und Sex? Was möchten sie genauer wissen? Sprechen ihre Eltern ausreichend mit ihnen über alle wichtigen Themen?Die ältere (aber wohl zeitlose?) repräsentative Studie der Zeitschrift ELTERN FAMILY (2008) ergibt u.a. folgendes Bild: Je nach Kindesalter fällt es nur 40-52% der Eltern leicht, mit ihren Kindern Gespräche über Aufklärung ...
Elternbriefe des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) stellt auf dieser Seite folgende Elternbriefe zum Download bereit: "Wie lernt mein Kind 2 Sprachen, Deutsch und die Familiensprache?" (in über 20 Sprachen); ein Informationsblatt für Eltern zur Eingewöhnung im Kindergarten; mehrsprachige Informationen zum Fachdialog Kita - Schule: Formblatt für die ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (870)
- Lehrer-Online (239)
- Bildungsserver Hessen (211)
- Bildungsmediathek NRW (173)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (94)
- Elixier Community (59)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (19)
- Select Hessen (18)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (13)
- Niedersächsischer Bildungsserver (12)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (10)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (564)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (431)
- Grundschule (315)
- Schulwesen Allgemein (257)
- Berufliche Bildung (220)
- Sprachen und Literatur (219)
- Medienerziehung (218)
Schlagwörter
- Kind (385)
- Schule (169)
- Eltern (137)
- Internet (133)
- Grundschule (130)
- Jugendlicher (117)
- Konflikt (113)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1192)
- Primarstufe (941)
- Sekundarstufe Ii (825)
- Elementarbildung (405)
- Berufliche Bildung (165)
- Spezieller Förderbedarf (88)
- Hochschule (77)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (267)
- Arbeitsblatt (218)
- Unterrichtsplanung (177)
- Video/animation (69)
- Lernkontrolle (59)
- Portal (52)
- Projekt (36)