Eltern-Kind-Beziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eltern-Kind-Beziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kommunikationsmodelle
Kommunikationsmodelle als Gegenstand des gymnasialen Deutschunterrichts werden in der Regel am Beispiel klassischer Theorien erarbeitet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Elternarbeit per Internet
Wenn Schulen nicht mit einer Lernplattform wie lo-net² arbeiten, bieten sich Weblogs für die Elternarbeit an. Wie Sie diese nutzen können, zeigt dieser Beitrag auf.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis
Padres e hijos
Diese Unterrichtseinheit für den Spanischunterricht richtet den Fokus auf die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mithilfe eines Videos, eines Online-Artikels und Comics am Thema.
Vorstellung des Kinderbuchs "Die Tochter des Leuchtturmwärters"
Berichtet wird über den Inhalt des Romans von Iain Lawrence, einem kanadischen Jugendbuchautor. Themen des Buches sind das Leben zweier Kinder, Schwester und Bruder, und ihrer Eltern auf einer einsamen Leuchtturm-Insel, die Beziehung der Geschwister zueinander sowie zu Vater und Mutter, der Tod des Bruders und die frühe Schwangerschaft der Schwester im Jugendalter, sowie ...
Bildung braucht Beziehung - Fachperson-Kind-Beziehung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Expertinnengespräch - Als pädagogische Fachperson zugewandt und feinfühlig sein
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kinder und Tiere
Kinder und Tiere ist eine Initiative des Forschungskreises Heimtiere in der Gesellschaft und richtet sich vor allem an Eltern und Lehrer, die Fragen zum alltäglichen Zusammenleben von Kindern und Tieren oder zum Einsatz von Tieren in Schule oder Therapie haben. Auf der Internetseite finden sich hierzu wissenschaftliche Kenntnisse und Projekte sowie ein neu eingerichtetes ...
Eltern in der Schule: Warum die Beziehung von Lehrkräften und Eltern oft schwierig ist - beim Deutschen Schulportal
Für viele Lehrkräfte gehört die Zusammenarbeit mit den Eltern zu den größten Herausforderungen im Beruf. Wie sehen das eigentlich die Eltern? Norman Heise, Ländervertreter für Berlin im Bundeselternrat, meint, eine echte Willkommenskultur gegenüber den Eltern würde helfen, denn sie sind eine tragende Säule von Schule. Wie das geht, erklärt er im Interview mit dem ...
ʺKing-Kong, das Geheimschweinʺ - Kirsten Boie
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ʺKing-Kong, das Geheimschweinʺ von Kirsten Boie stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Geeignet für die Klassenstufen 2-3. Erarbeitet von Dr. Stephanie Jentgens Thematik: Haustier, Eltern-Kind-Kommunikation
Informationen für Eltern in Sachsen
Die Seite des L andes e ltern r ates Sachsen verweist auf Elternvertretungen, Ansprechpartner im Amt, Aktivitäten und Aktionen von Eltern, Ferientermine in Sachsen, Schullandheime und Veranstaltungen. Über ein Online-Formular können Fragen an den Bürgerreferenten des Ministeriums gestellt werden.