Einzigartigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Umbau der Alpen in einen Rummelplatz
In den Alpen sind die Gästezahlen im Winter rückläufig. Deshalb setzen einige Alpenregionen zunehmend auch auf den Sommertourismus als Alternative zum Wintersport. Doch wer bei dem Angebot an beschauliche Wanderwege denkt, wird überrascht sein. Die Einzigartigkeit der Alpenlandschaft dient hier nur noch als Kulisse für Eventparks. Video: 1:39 min; Stand: ...
Grenzen des Wissens - (2) Harald Lesch über Einmaligkeit
Kann man richtige Modelle über die wichtigsten historischen Abläufe der Natur machen? Nein, denn niemand war dabei, sagt der Münchner Astrophysiker und Fernsehmoderator Professor Harald Lesch. Aber man kann den Beginn des Universums, die Entstehung der Erde und den Ursprung des Lebens anhand von Indizien rekonstruieren.
Unheimlich perfekte Freunde
Die erzählte Geschichte spielt zwar in einer Fantasiewelt mit magischen und skurrilen Momenten, ist aber gleichzeitig sehr realitätsnah, in dem sie auf lustige, aber auch punktgenaue Weise den Perfektionswahn und den Leistungsdruck in unserer Gesellschaft aufgreift. Die Kinder können anhand des Films miteinander ins Gespräch kommen, inwieweit sie selbst diesen Druck durch ...
Der Maulwurf ein Leben in der Dunkelheit
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler ein heimisches Wildtier kennen, den Maulwurf. Seine Anpassung an den Lebensraum unter der Erde, sein Nahrungserwerb und seine Eigenheiten, die ihn von anderen Tieren unterscheiden, werden thematisiert ebenso wie die abschließende Frage, ob der Maulwurf nun nützlich oder schädlich sei.
Tägliches (Lehr-)Kraftritual: der Körper kennt alle Antworten
Dieses Kurzritual für den Morgen oder Abend schenkt Lehrkräften in circa zehn Minuten Kraft und Ruhe für den Tag. Dabei geht es auf den eigenen Körper sowie auf die eigenen täglichen Bewertungen und Verurteilungen ein. Was, wenn wir unsere Einzigartigkeit sowie jene aller anerkennen und verstehen lernen und wir Heilung, Kreationskraft und Urvertrauen ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Geographie (2)
- Grundschule (2)
- Sozialisation, Verhalten (1)
- Alpen und Alpenvorland (1)
Schlagwörter
- Nahrungserwerb (1)
- Rummelplatz (1)
- Umbau (1)
- Doppelgänger (1)
- Leistungsdruck (1)
- Einzigartigkeit (1)
- Einmaligkeit (1)