Einstellungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Einstellungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geheime Einstellungen - ganz privat
Geheime Einstellungen - ganz privat
Stellenausschreibungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg
Einstellungen im Schuldienst, Einstellungen im Ministerium, Einstellungen in sonstigen Dienstellen im Geschäftsbereich des MBJS.
Bist du links? Oder rechts?
ʺLinksʺ und ʺrechtsʺ - mit diesen beiden Begriffen wird gerne gearbeitet, wenn man politische Einstellungen beschreiben möchte. Aber: Was bedeutet das eigentlich? Und woher kommen diese Einteilungen im politischen Spektrum? (13 Minuten / 2022)
Rechtsextreme Einstellungen im Alltag
Schülerinnen und Schüler setzen sich damit auseinander, dass Teile einer Gemeinde dagegen sind, das Gebäude einer nicht mehr benutzten Grundschule als Flüchtlingsunterkunft zu verwenden (2015).
Digitale Infrarot Fotografie
Grundlagen - Kamera - Objektiv - Filter - Weißabgleich - Einstellungen - Bearbeitung
Kinder am Computer
Kinder am Computer - Welche Hardware/Einstellungen benötigen Kinder? Hier finden Sie entsprechende Tipps.
Einstellungen in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt
Auf dieser Seite finden Interessierte Informationen über Einstellungen in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalts sowie einen Link zu entsprechenden Stellenausschreibungen.
Einstellung von Lehrkräften 2006
Der Bericht gibt einen Überblick über verschiedene Aspekte der Einstellungs- und Beschäftigungssituation von Lehrkräften in den vergangenen Jahren (teils ab 1980, zumeist ab 1992 bis 2006): Einstellungen von Lehrerinnen und Lehrern in den öffentlichen Schuldienst, Ausbildungssituation von Lehrkräften (Studienanfänger sowie Absolventen der Hochschulen und Einstellungen ...
Schülerbeurteilung in der Grundschule : Kann eine Änderung der Einstellungen herkunftsassoziierte Urteilsverzerrungen reduzieren? Eine Projektskizze
Es wird folgenden Fragen in der Lehrerausbildung nachgegangen: a) Können die Ausprägungen herkunftsassoziierter expliziter Einstellungen und/oder Stereotype Studierender durch eine Minimal-Intervention verändert werden? b) Können Muster herkunftsassoziierter Urteilsbildung von Studierenden durch eine Minimal-Intervention verändert werden? c) Stehen Veränderungen der ...
Rechtsextremistische Einstellungen im Alltag
Das Unterrichtsprojekt möchte durch eine aktivierende Befragung mithilfe der Befragungssoftware GrafStat menschenfeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Minderheiten und Randgruppen identifizieren. Dazu bieten die Unterrichtsmaterialien wichtige Hintergrundinformationen zum Themengebiet und eine Vielzahl an Beispielen und Ideen, sich aktiv gegen rechtsextreme ...