Einmalig - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Grenzen des Wissens - (2) Harald Lesch über Einmaligkeit
Kann man richtige Modelle über die wichtigsten historischen Abläufe der Natur machen? Nein, denn niemand war dabei, sagt der Münchner Astrophysiker und Fernsehmoderator Professor Harald Lesch. Aber man kann den Beginn des Universums, die Entstehung der Erde und den Ursprung des Lebens anhand von Indizien rekonstruieren.
Alkohol - Konsum und Risiken
Alkohol ist die Alltagsdroge Nummer 1 in Deutschland. Doch wo ist die Grenze von Genuss und Spaß? Ziel dieser Unterrichtsmaterialien ist es "ausgehend von der Lebensrealität der Jugendlichen" die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum, sei dies ein einmalig exzessiver oder aber auch ein kontinuierlich erhöhter Konsum, zu problematisieren.
Einleben. Wie viel soziale Herkunft steckt in der Zukunft?
Das webbasierte Lern- und Erfahrungsspiel thematisiert soziale Herkunft, Zufriedenheit und Entscheidungsspielräume und sensibilisiert damit für die Problematik sozialer Ungleichheit und ungleicher Voraussetzungen. In dem Spiel begegnen den Lernenden typische Ereignisse der Lebensjahre 16 bis 30. Sie treffen Entscheidungen, ob und wie sie Bildung, Geld und Beziehungen ...
Contergan-Geschädigte klagen an
Dass das Schlafmittel Contergan bei tausenden Babys zu Fehlbildungen geführt hat, ist unumstritten. Für viel Streit sorgt dagegen, wie eine eigens für die Geschädigten gegründete Stiftung arbeitet: Obwohl Gelder da sind (etwa 30 Mio € jährlich für ʺspezifischen Bedarfʺ, der nicht von Krankenkassen übernommen wird), verweigert die Stiftung immer wieder Hilfe. Der BR ...
Berufsorientierung "Friseurausbildung" Haare stylen will gelernt sein
Der Fachartikel richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II und eignet sich sowohl für den fächerübergreifenden Unterricht als auch für den Wirtschaftsunterricht. Der Artikel informiert über die Friseurausbildung und Grundzüge des Friseurhandwerks. Für Schülerinnen und Schüler mit handwerklichem Geschick, Kreativitäts- und Empathievermögen, ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Politik (3)
- Religionskunde (3)
- Religion (3)
- Ethik (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Freiberg (1)
- Marien (1)
- Contergan (1)
- Handwerksberufe (1)
- Friseurausbildung (1)
- Kundenberatung (1)
- Weltenretter (1)