Einkommen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lange Wege der Deutschen Einheit: Einkommen und Vermögen wachsende Ungleichheiten (bpb.de)
Gemessen an Einkommen und Vermögen leben in den neuen Bundesländern die ärmeren Deutschen. Zwar sind nach der Einheit insbesondere die Einkommensunterschiede zwischen Ost und West kleiner geworden. Die soziale Differenzierung in der ostdeutschen Teilgesellschaft hat aber zugenommen. Regionale Ungleichheiten erweisen sich hingegen als relativ stabil. Bei den Vermögen ist ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (15)
- Bildungsserver Hessen (11)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (10)
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (45)
- Politik (36)
- Wirtschaftskunde (17)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (17)
- Ethik (12)
- Volkswirtschaft (11)
- Armut, Soziale Unterschiede (11)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (43)
- Sekundarstufe Ii (40)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (8)
- Nachschlagewerk (4)
- Karte (3)
- Bild/grafik (2)
- Video/animation (2)