Eigenschaften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eigenschaften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ZUM: Eigenschaften von Zahlenfolgen
Auf dieser Seite von zum.de werden in einer Tabelle für den Unterricht typische Zahlenfolgen dargestellt (Vorschrift, Folgenglieder, Eigenschaften).
Quadratzahlen und ihre Eigenschaften
Auf dieser Seite vom Landesbildungsserver Baden-Württemberg werden viele interessante Eigenschaften von Quadratzahlen und viele Rechentricks rund um die Quadratzahlen vorgestellt.
Eigenschaften proportionaler Zuordnungen
Auf dieser Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg wird anschaulich erklärt, was die wesentlichen Eigenschaften proportionaler Zuordnungen sind.
Eigenschaften von Exponentialfunktionen
Multiple Choice Test mit Mehrfachantworten
Grundlegende Eigenschaften
Eine Welle ist in der Physik ein räumlich und zeitlich veränderliches Feld, das Energie, jedoch keine Materie, durch den Raum transportiert. Die verschiedenen Wellenarten und die grundlegenden Eigenschaften von Wellen wie z.B. Amplitude, Wellenlänge werden beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Eigenschaften von Potenzfunktionen IV
Eigenschaften von Potenzfunktionen der Form y = a*x -n können interaktiv erkundet werden.
Eigenschaften von einfachen Potenzfunktionen I
Eigenschaften von Potenzfunktionen der Form y = x n können interaktiv erkundet werden.
Eigenschaften von einfachen Potenzfunktionen II
Eigenschaften von Potenzfunktionen der Form y = a*x n können interaktiv erkundet werden.
Eigenschaften von Potenzfunktionen III
Eigenschaften von Potenzfunktionen der Form y = x -n können interaktiv erkundet werden.
Eigenschaften von Aminosäuren (Gruppenarbeit)
Durch diese Unterrichtseinheit erarbeiten die Schüler eigenständig in kleinen Gruppen die Eigenschaften von Aminosäuren. Lernziele: Kenntnis des Aufbaus von Aminosäuren Physikalische und chemische Stoffeigenschaften von Aminosäuren verstehen Reaktion der Aminosäuren zu Peptiden und Proteinen erfassen Dauer: 3 Doppelstunden