Effekt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Effekt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Compton-Effekt
Der Compton-Effekt beschreibt die Streuung von Photonen der Röntgenstrahlung an freien Elektronen. Der Compton-Effekt wird ausführlich beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Positiver & negativer externer Effekt & Verursacherprinzip
Das Erklärvideo hilft beim Verständnis wirtschaftlicher Ursachen von Umweltproblemen (5 Minuten / 2022).
Der Placebo - Effekt
Der Placebo-Effekt wird häufig eher als psychologisches denn als physiologisches Phänomen gesehen - die PatientenInnen glauben nur, dass es ihnen besser geht. In klinischen Versuchen konnte gezeigt werden, dass diese Erklärung nicht ausreicht. Der Artikel beleuchtet anschauliche Fälle und deutet erste Schlüsse an, die aus entsprechenden Forschungen zu ziehen ...
Gleichrichterwirkung der Vakuumdiode - Nachweis mit Dreiecksglimmlampe
Abb. 5 Aufbau und Beobachtungen des 2. Teilversuchs zum Nachweis der Gleichrichterwirkung der Vakuumdiode
Der Placebo - Effekt
Der Placebo-Effekt wird häufig eher als psychologisches denn als physiologisches Phänomen gesehen - die PatientenInnen glauben nur, dass es ihnen besser geht. In klinischen Versuchen konnte gezeigt werden, dass diese Erklärung nicht ausreicht. Der Artikel beleuchtet anschauliche Fälle und deutet erste Schlüsse an, die aus entsprechenden Forschungen zu ziehen ...
Gleichrichterwirkung der Vakuumdiode - Nachweis mit Strommesser
Bedeutung der Gleichrichtung in der Technik Für den Betrieb vieler elektrischer Geräte benötigt man eine Gleichspannung bzw. einen Gleichstrom. Bei unserem Haushaltsnetz steht nur Wechselspannung bzw. Wechselstrom zur Verfügung. Um Wechselstrom in Gleichstrom
Leben in der Filterblase
In diesem Unterrichtsbeispiel lernen die Schüler*innen den Effekt digitaler Filterblasen kennen (BNE Sachsen 2020).
Hall-Effekt
Befindet sich ein stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld, so werden die Elektronen im Leiter von der Lorentzkraft abgelenkt. Dadurch entsteht im Leiter die sogenannte Hall-Spannung senkrecht zur Stromfluss- und zur Magnetfeldrichtung.Die Formel für die Hall-Spannung wird hergeleitet.
Applet zum Doppler Effekt
Sehr anschauliches Applet zum Doppler Effekt. Bedienungsanleitung in einem seperaten Fenster. Es ist nicht nur die lineare Bewegung der Schallquelle sondern auch eine zirkulare Bewegung möglich.