EU-Projekt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EU-Projekt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EU-Projekttag an Schulen
Jedes Jahr diskutieren deutschlandweit Schülerinnen und Schüler mit Politikerinnen und Politikern über Europa (2023). 
Europawahl 2019 (mehrsprachig)
Das Europawahl-Projekt für die Sekundarstufe I erklärt Schülerinnen und Schülern in vier Modulen auf spielerische Weise, wieso die EU und die Europawahl für Jugendliche wichtig sind (2019).
Juniorwahl
Das Projekt möchte Schülerinnen und Schüler an Prozesse der demokratischen Willensbildung heranführen (2014).
Informationen zur politischen Bildung Nr. 345: Europäische Union
Im vergangenen Jahrzehnt prägten zahlreiche Krisen die Europäische Union. Eine Reform ihrer Strukturen scheint daher unumgänglich, damit die EU-Bürgerinnen und -Bürger das Europäische Projekt weiterhin mehrheitlich mittragen.
-Technische Früherziehung- EU Kooperationsprojekt
´´Technische Früherziehung´´ ist ein europäisches Kooperationsprojekt (Deutschland, Niederlande, Portugal, Spanien; gefördert durch das EU-Programm SOKRATES, Comenius 2.1) mit einem umfassenden Materialangebot zur technischen Früherziehung, mit ausgearbeiteten und getesteten Vorlagen und Anleitungen zu den unterschiedlichen Bereichen der Technischen Früherziehung in ...
Europa entdecken: Kinder-Reiseführer durch die EU-Gründerstaaten
Mit diesem Arbeitsmaterial legen sich Schülerinnen und Schüler einen kleinen Reiseführer durch die Länder der Europäischen Union an. Gelenkt durch verschiedene Arbeitsblätter lernen sie die EU und ihre Gründerstaaten kennen.
Juniorwahl
Das Projekt möchte Schülerinnen und Schüler an Prozesse der demokratischen Willensbildung heranführen (2014).
Basketball- bilinguale Unterrichtseinheit
Unterrichtseinheit von Dagmar Schone (Quelle: CD-ROM des EU-Projekts BILD - Bilingual Integration of Languages and Disciplines, University of Nottingham 2001)
Plakatwettbewerb ʺThe future we wantʺ
Die Tropenwaldstiftung ʺOroVerdeʺ ruft alle auf, Werbung für den guten Zweck zu gestalten und zwar für den Regenwald. Die besten Einsendungen gehen in den Druck und werden Deutschalnd weit verteilt und publiziert! Viel Erfolg mit euren Ideen!