E-mail - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

E-mail - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Team Lisa: Video - E-Mail schreiben
Schülerinnen und Schüler finden hier ein Video zum Thema E-Mail schreiben.
E-Mail-Kontaktbörsen für Schulen (Unterrichtsanregung)
Während früher Kontakte zwischen Schulen nur recht umständlich per Post möglich waren, bietet das Internet neue Chancen des Austausches. Inzwischen sind viele Klassenzimmer in den Grundschulen mit Computer und Internet ausgestattet. Oder es stehen zumindest Medienecken bzw. Computerräume in den Schulen zur allgemeinen Verfügung. Daher liegt es nahe, Kontakte mit anderen ...
Voice-Mail - die "sprechende" E-Mail
Die Voice-Mail im Englischunterricht ergänzt die geschriebene E-Mail und schärft das Gespür der Kinder für gesprochenes Englisch.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
E-Mail-Projekte im Fach Religion
Anregungen für kooperatives Lernen und Arbeiten im Internet im Fach Religion.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Lernmodul: ʺE-mail und Newsletter Post für dichʺ
Schülerinnen und Schüler finden hier auf den Seiten Internet-ABC ein Lernmodul zum Thema ʺE-mail und Newsletter Post für dichʺ.
Rechtliche Hinweise
Die E-Mail-Kommunikation kann im Rahmen des Unterrichts als Lehr- und Lernmittel in unterschiedlicher Funktion eingesetzt werden (z.B. im Rahmen von Wissensaustausch oder Gemeinschaftsprojekten mit befreundeten Schulen im In- und Ausland). Die Nutzung von E-Mail kann dabei - vor allem für jüngere Schülerinnen und Schüler - Risiken mit sich bringen. Im Hinblick auf ...
Comedison - Mailen
Auch wenn die Zustellung einer E-Mail nicht rechtsverbindlich ist, hat sie doch im privaten, öffentlichen und betrieblichen Bereich weite Verbreitung und eine hohe Verbindlichkeit gefunden. Die E-Mail ermöglicht es, neben Texten auch Anhänge mit Fotos, Grafiken und anderen Dokumenten in Sekunden um die Welt zu schicken. Die sinnvolle Nutzung einzelner Elemente von ...
Weihnachten in anderen Ländern - e-mail Projekt
Die Klasse 4d der St.-Sebastian-Schule in Raesfeld starteten im Unterricht ein E-mail Projekt ʺWeihnachten in anderen Ländernʺ.
So wirst du fit in SMS, E-Mail und Briefen (Übung)
Es gibt viele Formen schriftlich zu kommunizieren: E-Mails, SMS, Briefe oder Faxe. Regeln helfen beim Verfassen, damit der/die Leser(in) den Brief oder die E-Mail besser versteht. 10 Übungen dazu sind hier zusammengetragen.
E-Mail-Kontakte - noch up to date im FSU?
Lange ist es her, dass E-Mail Schreiben als etwas Besonderes in der Fremdsprachendidaktik gesehen wurde. Didaktisch immer noch faszinierende Projekte wie die von Reinhard Donath und Dagmar Odenthal aus den Jahren 1995/96 zeigen, wie belebend und sprachlich ergiebig Fremdsprachenunterricht mit dieser Textarbeit sein kann.