E-Magazin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

E-Magazin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erwachsenwerden in Umbruchszeiten: ein E-Magazin
Das multimediale, interaktive E-Magazin "Erwachsenwerden in Umbruchszeiten" bietet einen fundierten Überblick über die historischen Ereignisse und Lebenswelten junger Erwachsener in den 1980er- und 1990er-Jahren in Deutschland und Polen. Die im E-Magazin eingebundenen Elemente ermöglichen eine spannende, gegenwartsorientierte Umsetzung des Themas im ...
Einstieg Magazin
Das Einstieg Magazin erscheint seit 1997 jedes Jahr und informiert rund um das Thema Berufswahl. Ergänzend kamen später die Messen und das Informationsportal hinzu. Derzeit erschein das Messe-Magazin begleitend zu jeder Messe. Die Ausgaben sind online zugänglich für 2024 sowie vorhergehende Jahre.
Bildungspraxis - didacta Magazin für berufliche Bildung
Bildungspraxis, das didacta Magazin für die berufliche Bildung, ist eine Fachzeitschrift für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie wendet sich an betriebliche Ausbilder, Führungskräfte, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie an Lehrkräfte in Berufsschulen und -akademien, an Techniker- und Meisterschulen. ...
Die ganze Welt ein Bauhaus: Ein E-Magazin
Das Unterrichtsmaterial "Die ganze Welt ein Bauhaus!" bietet einen fundierten Überblick rund um das Staatliche Bauhaus und ermöglicht eine spannende und gegenwartsorientierte Umsetzung des Themas im Unterricht. Durch seine breite Themenausrichtung kann das E-Magazin fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt werden. Ob nun im Kunstunterricht, in Geschichte, ...
Magazin erwachsenenbildung.at - Meb 14/2011: Nationaler Qualifikationsrahmen. "Castle in the Cyberspace" oder Förderung der Erwachsenenbildung?
In der aktuellen Ausgabe 14/2011 des Magazin erwachsenenbildung.at wird der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) einer umfassenden kritischen Reflexion unterzogen. Hintergrund: Derzeit arbeitet die österreichische Bildungspolitik mit Hochdruck an der Entwicklung des NQR. Dieser soll erworbene Qualifikationen in Form von “Lernergebnissen´´ nach einem achtstufigen Raster ...
Erwachsenwerden in Umbruchszeiten
Das Dossier "Erwachsenwerden in Umbruchzeiten" bietet Inhalte für den Schulunterricht an. Schwerpunkt sind Jugendliche und junge Erwachsene in den 1980er- und 1990er-Jahren in Deutschland, Polen und Russland.
echt jetzt? Kindermagazin für Grundschulen
Das Grundschulmagazin echt jetzt? bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sprachliche und naturwissenschaftliche Kompetenzen gleichzeitig zu fördern. Damit bietet echt jetzt? mehr als herkömmliche Kindermagazine: eine einzigartige Verbindung von Themen, die sonst getrennt gedacht werden. Es ist praxisnah, auf Basis von Lehrkräfte-Input entwickelt und orientiert sich am ...
Magazin erwachsenenbildung.at, Heft 20-2013: Didaktik im Spiegel - Das Ringen um den Kern der Professionalität
Didaktik scheint in der Erwachsenenbildung wenn nicht am Abstellgleis, so doch auf einem Nebengleis der Diskurstagesordnung zu stehen. Das vorliegende Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) zeigt jedoch, dass die großen Fragen nach der Handhabung komplexer und widersprüchlicher Anforderungen in Lehr-Lern-Situationen aktuell sind wie eh und je. 16 AutorInnen aus Wissenschaft und ...
Eltern-Magazin von sofatutor
Das Eltern-Magazin von sofatutor bietet Tipps und Empfehlungen für die Themen Erziehung, Lernen & Familie von der Einschulung bis zum Abschluss.
Lehrer-Magazin von sofatutor
Das Lehrer-Magazin von sofatutor hält spannende Tipps für das moderne Lernen und Lehren in allen Klassenstufen bereit. Lehrkräfte finden hier Informationen zur Bildungspolitik, aktuellen Schulprojekten sowie kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Download.