E-Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Handwerk" Was hat das eigentlich mit mir zu tun?
Mit der folgenden Unterrichtseinheit machen sich die Schülerinnen und Schüler den hohen Stellenwert, den das Handwerk in ihrer alltäglichen Lebenswirklichkeit einnimmt, bewusst durch gezieltes Leseverstehen und Recherchieren sowie durch Karikatur- und Grafikanalysen. Sie erfahren, welche Zukunftschancen mit einer Aus- und Weiterbildung im Handwerk verbunden sind und ...
Meine Zukunft im E-Handwerk
Das Unterrichtsmaterial bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke und stellt einzelne Berufsbilder vor. Die Unterrichtseinheit ist Teil des auf Lehrer-Online verfügbaren Dossiers "An den Schaltstellen der ...
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor" lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Nachhaltigkeit kennen, übertragen die Erkenntnisse auf das Handwerk und entdecken dadurch, wie die Nachhaltigkeitsziele von Handwerksbetrieben umgesetzt und unterstützt werden.
Fit für die Berufswelt - Chancen im Handwerk
Die Ausbildung im Handwerk befindet sich seit einiger Zeit im Wandel. Viele Betriebe konnten in den letzten zwei Jahren ihre Ausbildungsplätze gar nicht mehr besetzen. Zukünftigen Auszubildenden fällt es schwer, sich für den "richtigen" Ausbildungsplatz zu entscheiden. Zusammen mit Rolf R. Rehbold (Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk) und der Adolf ...
Mittelstand-Digital. Zentrum Handwerk
Welche Chancen bringt die Digitalisierung für meinen Handwerksbetrieb? Wie lassen sich die Herausforderungen meistern? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk bietet deutschlandweit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best Practice-Beispiele und Netzwerke zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Handwerk
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) gibt mit dem Portal einen Überblick über die einzelnen Handwerksbereiche und Ausbildungsberufe. Es gibt aktuelle Meldungen und es werden Ansprechpartner - Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Fachverbände, Innungen - genannt, die Fragen beantworten und persönlich beraten.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2957)
- Deutscher Bildungsserver (826)
- Bildungsserver Hessen (276)
- Lehrer-Online (194)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (136)
- Handwerk macht Schule (108)
- Elixier Community (28)
- CONTAKE (23)
- LEIFIphysik (20)
- Select Hessen (18)
- Mauswiesel Hessen (15)
Systematik
- Mathematik (2662)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1933)
- Grundschule (1430)
- Berufliche Bildung (466)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (465)
- Sprachen und Literatur (390)
- Berufliche Bildung Allgemein (377)
Schlagwörter
- E-Learning (2924)
- Video (1599)
- Analysis (1263)
- Lernmaterial (1190)
- Lernhilfen (1188)
- Onlineübung (1188)
- Didaktische Software (1184)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (2654)
- Primarstufe (1644)
- Sekundarstufe Ii (1081)
- Berufliche Bildung (481)
- Fort- und Weiterbildung (193)
- Hochschule (172)
- Spezieller Förderbedarf (69)
Lernressourcentyp
- Simulation (1251)
- Unterrichtsplanung (352)
- Arbeitsmaterial (250)
- Arbeitsblatt (202)
- Lernkontrolle (49)
- Video/animation (37)
- Projekt (35)