Drucktechniken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Drucktechniken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ʺGraphische Technikenʺ von Martin Riat - kostenlose Online-Version
Die unterschiedlichen Drucktechniken und deren Geschichte sind Inhalt der Publikation von Martin Riat. Der Text kann wahlweise in Form von 7 relativ kleinen PDF-Dateien oder als Gesamtdatei in der Größe von rund 11 MB heruntergeladen werden.Sie finden hier u.a. folgende Kapitel: Fotografie, Raster, Hochdruck, Lithographie, Lichtdruck, Siebdruck, Tiefdruck, Farbe, ...
Totentanz
Linolschnitt –Darstellung von Bewegung - Grafik / Bild – Klasse 7/8
Das Bild der Dinge / Dinge
Dinge werden gestaltet für einen bestimmten Zweck. Dafür müssen bestimmte Design-Kriterien erfüllt werden. Aber Dinge sind nicht nur funktional, sondern machen auch Aussagen über den Konsumenten. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Printex - Drucktechniken und -Prinzipien
Es werden verschiedene Druckverfahren (Hochdruck, Tiefdruck, Siebdruck, u.a.) und Druckprinzipien erläuter und anhand von Grafiken und (Flash-)Animationen veranschaulicht. Printex hat es sich zur Aufgabe gemacht Druckprinzipien und -techniken einfach mit Hilfe von Grafiken, Flashanimationen un kurzen, aussagekräftigen Texten zu erklären.
Fundgrube: künstlerische Techniken und Kunsttheorie im Kunstunterricht
Schulform und Schulstufen übergreifende Materialien und Ideen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht
Linolschnitt digital vorbereitet (Wilhelm Emrich)
 Digital bearbeitete Bilder als Vorlage für Linolschnitte. Mit Hilfe der digitalen Bildbearbeitung gelangten die Schüler-/innen zu ungewohnten und experimentellen Bildergebnissen, die sie als Vorlage und Impuls für Linolschnittmotive verwendeten. Autor: Christian Odato, Thema: ʺBildbearbeitung & Linolschnittʺ Ziele: • Möglichkeiten der digitalen ...
Vergessene Kunstform - Holzstich (Video von BR-alpha/Stil-Epochen)
Großformatiges Buch aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel ʺMeisterwerke der Holzschneidekunstʺ, der ein wenig in die Irre führt, da die Abbildungen im aufwendigeren Holzstichverfahren entstanden sind.
Kartoffeldrucke digital bearbeiten
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler sowohl den traditionellen Kartoffeldruck als auch dessen Bearbeitung mit einem Bildbearbeitungsprogramm kennen.
Die Tontrennung
Als Vorstufe zum Hochdruck oder Siebdruck, als grundlegende malerische Übung, als fotografisches Verfahren, in vielerlei Hinsicht ist die Tontrennung als Thema wie als Übungsmotiv aus dem Kunstunterricht kaum wegzudenken. In dieser Unterrichtseinheit sollen dazu mit Hilfe von Photoshop einige Grundlagen erarbeitet werden. Um eines tieferen Verständnisses willen arbeiten ...