Down Syndrom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Down Syndrom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Down-Syndrom Infocenter
„Ziel unserer Arbeit ist es, mehr Lebensqualität für Menschen mit Down-Syndrom zu erreichen. Dazu beraten und informieren wir Familien, in denen eine Person mit Down-Syndrom lebt, und möchten zunehmend auch Anlaufstelle sein für Personen mit Down-Syndrom selbst. Fachleute und angehende Fachleute können sich ebenfalls an das InfoCenter wenden.“
Menschen mit Down-Syndrom : Rechtliches & Gesetze
Auf den Seiten des Vereins ''Menschen mit Down-Syndrom, Eltern & Freunde, Würzburg e.V.' finden Sie vielfältige Informationen.
Down-Syndrom Netzwerk Deutschland e.V.
Hier finden Sie u.a. Links zu umfangreichen Materialien der Mitgliedsverbände, Tagungsberichte sowie die Skripte von Fachvorträgen usw.
Down-Syndrom Infocenter
„Ziel unserer Arbeit ist es, mehr Lebensqualität für Menschen mit Down-Syndrom zu erreichen. Dazu beraten und informieren wir Familien, in denen eine Person mit Down-Syndrom lebt, und möchten zunehmend auch Anlaufstelle sein für Personen mit Down-Syndrom selbst. Fachleute und angehende Fachleute können sich ebenfalls an das InfoCenter wenden.“
edsa - Europäische Down-Syndrom Assoziation Deutschland e.v
Im September 1992 wurde die Europäische Down-Syndrom Assoziation Deutschland e.V. (edsa) gegründet. Hier finden Sie u.a. Links zu umfangreichen Materialien der Mitgliedsverbände sowie die Skripte von Fachvorträgen usw.
Liebe dich ...
Der Dokumentarfilm ʺLiebe dich ... ʺ zeigt Menschen, die das Down-Syndrom haben, privat und als Schauspieler auf der Bühne.  Der Film zeigt die beeindruckende emotionale Stärke der behinderten Menschen, zeigt ihre Kunstfertigkeit auf der Bühne, ihre Lebenslust und Lebensfreude.