Doris - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Doris - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Doris Zeilinger: Natur und Zukunft
Doris Zeilinger: Natur und Zukunft -Zu einem Kerngedanken der Philosophie Ernst Blochs
"Lesen begleitet einen durch das ganze Leben." Als Schirmherrin der Kampagne "Deutschland liest vor" sucht Doris Schröder-Köpf Leselustige, die Kindern durch Vorlesen Bücher näher bringen.
Lesen macht nicht nur Spaß, sondern bildet. Und Vorlesen ist der ideale Einstieg, um Kinder zum Lesen zu motivieren. Bildung PLUS sprach mit Doris Schröder-Köpf über die Bedeutung des Lesens und Vorlesens und ihr Engagement in der Kampagne „Deutschland liest vor“.
Mit der Digitalkamera die Umgebung erkunden.
Eine Dokumentation von Doris Bonk über des Projekt  ”Mit der Digitalkamera die Umgebung erkunden”  finden Sie auf den Seiten von lehrer-online.
ChatGPT gibt nur eine von vielen Antworten
Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung: Eine KI, die das digitalisierte Wissen der Welt in sich vereint? Digital-Expertinnen Doris Weßels und Sarah Genner sowie Lehrer Tim Kantereit über den Einfluss von ChatGPT auf die Bildungslandschaft.
Qualitätsentwicklung und -sicherung: Qualitätsmanagementverfahren in der Kita umsetzen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 21/2013 ist online!
Die Newsletter Ausgabe Nr. 21/2013 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.
Die DDR als herbe Variante der Spaßgesellschaft
 Wie ein Literaturstreit im Jahr der Wiedervereinigung bis heute die Debattenkultur in Deutschland prägtDoris Neujahr (Juli 2001)
Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 17/2013 ist online!
Die Newsletter Ausgabe Nr. 17/2013 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.
Der aktuelle DBS #Newsletter Nr. 22/2014 ist online!
Die Newsletter Ausgabe Nr. 22/2014 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.
Der aktuelle DBS #Newsletter Nr. 20/2014 ist online!
Die Newsletter Ausgabe Nr. 20/2014 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.