Doppelspaltversuch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Münchener Unterrichtskonzept zur Quantenmechanik
Das neuentwickelte Münchener Unterrichtskonzept zur Quantenmechanik gliedert sich in zwei Hauptteile, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und verschiedene Schwerpunkte setzen. Der erste Teil, der qualitative Basiskurs, ist den Deutungsfragen der Quantenphysik gewidmet. Ein Beispiel hierfür ist die im Doppelspaltexperiment gewonnenen Erkenntnis, dass ein Elektron im ...
Die Wahrscheinlichkeit in der Quantenphysik
In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Lernenden die faszinierende Welt der Quantenphysik und erfahren, dass der Zufall eine zentrale Rolle spielt. Anhand des Doppelspaltexperiments mit Elektronen wird erläutert, wie sich das Verhalten von Quantenobjekten nur noch durch Wahrscheinlichkeiten vorhersagen lässt und wie dies die klassische Physik revolutioniert hat. Die ...
Quelle
Systematik
- Physik (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Quantentheorie (2)
- Quantenobjekt Photon (1)
- Quantenphysik (1)
- Biologie, Chemie, Physik (1)
- Fächer der Beruflichen Bildung (1)
Schlagwörter
- Quantenphysik (4)
- Doppelspaltversuch (2)
- Quantentheorie (2)
- Quantenobjekt Photon (1)
- Unschärferelation (1)
- Schrödinger-Gleichung (1)
- Welle-Teilchen-Dualismus (1)